* Apostel von 1990 bis 2005
Lebensdaten
- geboren am 16. April 1940 in Lisheke (Senanga/Western Province), Nordrhodesien
Amtstätigkeit
- 13. August 1972: Priester
- 13. Januar 1974: Hirte
- 26. November 1976: Bezirksevangelist
- 1. Januar 1982: Bischof
- 15. April 1990: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Lusaka, Sambia
- 27. Februar 2005: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Duncan Burton Mfune
Arbeitsbereich
Teile Sambias
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Am 16. April 1940 erblickte ich in dem Dorf Lisheke im Senanga-Bezirk (Western Province) in Sambia das Licht der Welt. Ich bin das dritte von acht Kindern meiner Eltern.
Der Verhältnisse wegen kam ich erst mit zehn Jahren in die Schule. Wir hatten einen weiten Schulweg: Tag für Tag mußten wir ungefähr 20 Kilometer hin- und zurück laufen. Da die Schule zu weit weg war, beendete ich sie nach dem Erreichen des ‚Junior school certificate‘. Danach ließ ich mich zum Lehrer ausbilden. In diesem Beruf war ich 22 Jahre tätig.
Aus Gnaden durfte ich den Weg des Lebens finden; das Siegel der Gotteskindschaft empfing ich 1958.
Am 3. Januar 1960 heiratete ich Nosiku. Der liebe Gott hat uns mit zehn Kindern, davon acht Jungen, gesegnet. Meine gläubige Frau ist mir eine wahre Hilfe und unterstützt mich in meinen Aufgaben im Werk des Herrn.
Im Laufe der Zeit habe ich nach Gottes Willen folgende Ämter empfangen:
13. 08. 1972 Priester
13. 01. 1974 Hirte
26. 11. 1976 Bezirksevangelist
01. 01. 1982 Bischof
Am 1. Januar 1983 wurde ich gebeten, meine Lehrertätigkeit aufzugeben, um voll für die Kirche zu arbeiten.
Am 15. April 1990, in dem feierlichen Ostergottesdienst, ordinierte mich der Stammapostel Richard Fehr zu einem Apostel Jesu. Ich bin bemüht, in diesem hohen Amt die Hand unseres Stammapostels und meines Bezirksapostels festzuhalten. Von ganzem Herzen möchte ich den Gotteskindern dienen, die meiner Obhut anvertraut sind, und auch dazu beitragen, das letzte Schaf zu finden, warte ich doch auf den baldigen Tag des Herrn.“
Aus seiner Feder (Auszug):
- Das Wort des Vaters bringt Segen und Hilfe (aus "Unsere Familie" 23/1989, S. 1168)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.