* Apostel von 1990 bis 2015
Lebensdaten
- geboren am 2. November 1950 in Mowbray (Kapstadt), Südafrika
Amtstätigkeit
- 19. September 1976: Unterdiakon
- 30. Mai 1978: Diakon
- 18. März 1979: Priester
- 25. Dezember 1987: Evangelist
- 30. Oktober 1988: Bezirksältester
- 13. April 1990: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Harare, Simbabwe
- 13. Dezember 2015: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Kapstadt-Tafelsig, Südafrika
Arbeitsbereich
Namibia, Teile Südafrikas
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Am 2. November 1950 wurde ich als Sohn gläubiger, neuapostolischer Eltern in Mowbray/Kapstadt (Südafrika) geboren. Versiegelt hat mich der Apostel R. E. J. de Vries am 19. Januar 1951 in der Gemeinde Grassy Park. Meine gottesfürchtigen Eltern – mein Vater Neville de Vries diente lange Jahre bis zu seinem Ruhestand als Bischof – schenkten mir all ihre Liebe und Zuwendung. Gott danke ich für sie und alle seine Knechte, die mich lehrten und unterwiesen, den Herrn zu lieben. Wir lebten in Southfield, die Gottesdienste besuchten wir in Plumstead, der nächstgelegenen Gemeinde. Meine Mutter und ich fuhren zumeist mit dem Bus zum Gottesdienst, doch öfter gingen wir auch die weite Strecke zu Fuß.
Konfirmiert wurde ich am 10. April 1966 in Claremont zusammen mit dem heutigen Bezirksapostel Johann R. Kitching von dessen Vater, dem Bezirksapostel J. Rissik Kitching.
Ich besuchte zunächst die Grundschule in Southfield und wechselte dann über zur ‚Wynberg Boys School‘, wo ich das Abitur machte. Nach einem vierjährigen Studium begann ich 1974 meine Tätigkeit als Lehrer. Ich verlobte mich mit Magdalene Gresse, wir heirateten am 14. Dezember 1974. Der Bezirksapostel Karl R. Gut gab uns als Trautext anläßlich unserer Hochzeit in der Gemeinde Claremont den 23. Psalm, meinen „Lieblingspsalm“. Ich bin dem lieben Gott für meine liebevolle und treue Gehilfin sehr dankbar. Sie hat mich in meiner Aufgabe, dem Herrn zu dienen, stets unterstützt. Wir sind mit drei Kindern gesegnet.
Nachfolgend meine Amtseinsetzungen:
19. 09. 1976 Unterdiakon
30. 05. 1978 Diakon
18. 03. 1979 Priester
25. 12. 1987 Evangelist
30. 10. 1988 Bezirksältester
Zwei Jahre diente ich in der Gemeinde Plumstead als Unterdiakon, dann zogen wir 1978 nach Somerset West um, wo ich unser erstes eigenes Heim erwarb. Dort übernahm ich auch eine besser dotierte Stelle als Lehrer.
Zur Gemeinde Strand gehörten wir bis Ende April 1987; am 3. Mai 1987 sandte mich der Apostel Laubscher als Vorsteher in die beiden Gemeinden Grabouw und Hermanus. Dankbar diente ich den Kindern Gottes in diesem Bezirk bis zum April 1990.
Das Apostelamt empfing ich in Harare/Simbabwe am Karfreitag, dem 13. April 1990, durch unseren Stammapostel in Gegenwart aller auf Erden wirkenden Bezirksapostel. Die Aufgabe, Gottes Kinder zu lieben und zu pflegen, wurde tief in meiner Seele verankert. Ich trachte danach, das im Namen meines Senders Jesus Christus zu tun. Verantwortlich bin ich für die Unterbezirke Bellville und Stellenbosch im Apostelbezirk Cape (Republik Südafrika).
Gläubig will ich der von Gott gegebenen Führung in meinem Bezirksapostel und dem Stammapostel folgen und in ihrem Auftrag wirken bis zum Tag des Herrn.“
Aus seiner Feder (Auszug):
- Das Fleisch wider den Geist (aus "Unsere Familie" 4/1991, S. 35)
- Was hast du gesammelt in deiner Jugend? (aus "Unsere Familie" 13/2000, S. 36)
- Geistlicher Reichtum (aus "Unsere Familie" 5/2016, S. 19)
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
B. E. de Vries
13. April 1990
Downloads
- Kurzbiographie (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ XX/1990. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
- Neuer Bezirksapostelhelfer in Cape im Dezember (von "nak.org")
- Auf dem Weg nach Südafrika (von "nac.today")
- Kapstadt hat einen neuen Bezirksapostelhelfer (von "nac.today")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.