* Apostel von 1988 bis 2005
Lebensdaten
- geboren am 25. Dezember 1950 in Kitui, Britische Kronkolonie Kenia
- gestorben am 2. Oktober 2005
Amtstätigkeit
- 7. Juni 1979: Diakon
- 7. Oktober 1979: Priester
- 19. Dezember 1981: Evangelist
- 9. Juni 1985: Bezirksevangelist
- 8. Januar 1988: Bezirksältester
- 18. September 1988: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Bern, Schweiz
- 9. Januar 2005: Ruhesetzung
Arbeitsbereich
Teile Kenias (Central)
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Ich wurde am 25. Dezember 1950 in Kitui, Kenia/Ostafrika, geboren. In einer schönen christlichen Umgebung wuchs ich auf. Meine Eltern waren sehr gläubige Menschen, die sich bemühten, nach dem Stand ihrer Erkenntnis dem Herrn ergeben zu leben. Schon sehr früh lehrten sie uns Kinder den Wert der Gebete. Immer wieder hielten sie uns dazu an, Gott im Herzen zu tragen und uns mit der Biblischen Geschichte zu beschäftigen. Darin habe ich mich mein ganzes Leben hindurch geübt. Selbst als ich meine Ausbildung antrat und den Beruf eines Maschinisten erlernte, gehörte ich einer christlichen Gemeinschaft an, in der viel gebetet und gesungen wurde.
Mein ältester Bruder war der erste, der mit der Neuapostolischen Kirche in Berührung kam; das war 1974. Er wuchs im Glauben und diente in verschiedenen Ämtern. Durch ihn wurde unsere gesamte Familie auf das Werk Gottes aufmerksam, und wir alle sind neuapostolisch geworden.
Es war im Jahr 1978, als mich mein Bruder, der damals als Evangelist tätig war, zu einem Gottesdienstbesuch einlud. Ich begleitete ihn. Von da an begann mein neuapostolischer Glaubenslauf. Am 12. August 1978 wurde ich durch den inzwischen heimgegangen Apostel David Kariuki versiegelt. Seit dieser Zeit befleißigen wir uns – unsere neun Kinder, meine Frau Anna Mbaika und ich –, gläubig und treu dem Herrn Jesus nachzufolgen.
Im Laufe der Zeit hat mich der Herr in folgende Ämter berufen:
07. 06. 1979 Diakon
07. 10. 1979 Priester
19. 12. 1981 Evangelist
09. 06. 1985 Bezirksevangelist
08. 01. 1988 Bezirksältester
Im Jahr 1988 erhielt ich eine Einladung, an einem Gottesdienst teilzunehmen, den der Stammapostel Fehr am 18. September 1988 in Bern/Schweiz hielt. Es war ein Ämtergottesdienst, in dessen Verlauf er mich zu einem Apostel Jesu aussonderte, damit ich in diesem Amt in meinem Heimatland Kenia dienen sollte.
Mein größter Wunsch und mein Bestreben ist es, treu und im völligen Einssein mit unserem Stammapostel und meinem Bezirksapostel den mir anvertrauten Gotteskindern im Bezirk Kenia-Central voranzugehen.“
Apostel P. M. Mutava erlag am 2. Oktober 2005 einer schweren und langen Krankheit. Er hinterließ seine Frau und zehn Kinder. Die Trauerfeier hielt Apostel C. Kinyua am 7. Oktober 2005 in Mukuni.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
P. M. Mutava
18. September 1988
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.