1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Lebensdaten der Apostel /
  4. Isaac Yesumoney (N0333)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
    • Suchliste Aposteldaten
  • Fotowand
I. Yesumoney

Isaac Yesumoney (N0333)

 

* geboren am 7. Mai 1950 in Wattspuram (Kanyakumari/Tamil Nadu), Indien

Amtstätigkeit

  • 16. Juli 1978: Priester durch Apostel Jose Kuthottungal
  • 15. August 1981: Evangelist
  • 22. Oktober 1985: Bezirksevangelist
  • 3. Dezember 1987: Bezirksältester
  • 24. Januar 1988: Apostel durch Stammapostelhelfer Richard Fehr in Homburg, Saarland
  • 22. November 2009: Ruhesetzung durch Stammapostel WIlhelm Leber in Colombo, Sri Lanka

 

Arbeitsbereich
Indien (Tamil Nadu)

 

Lebenslauf

„Am 7. Mai 1950 wurde ich in dem kleinen Ort Wattspuram, Bezirk Kanyakumari im indischen Bundesstaat Tamil Nadu geboren. Der Name meines Vaters ist Isaac, der meiner Mutter Varambattale. Als ich zehn Jahre alt war, starb mein Vater. Nun lastete alle Verantwortung auf meiner Mutter, die viele Opfer auf sich nahm, um mich und meine fünf Schwestern zu erziehen. Sie sorgte dafür, daß wir zur Schule gehen konnten und eine gute Ausbildung bekamen.

Meine Frau heißt Mary; wir heirateten am 11. Oktober 1972. Der liebe Gott hat mich nicht nur mit einer treuen und lieben Gehilfin gesegnet, sondern auch mit einem Sohn und einer Tochter, an denen wir unsere Freude haben.

Der Gnade Gottes habe ich es zu verdanken, daß ich neuapostolisch werden konnte. Der Apostel Kuthottungal gab mir Zeugnis vom heutigen Wirken des Herrn, und schon bald war ich davon überzeugt, daß der Weg, den er mir wies, der einzige ist, der zur Erlösung führt.

Am 16. Juli 1978 empfing ich durch den Apostel Kuthottungal – wir nennen ihn nur ‚Jose‘ – den Heiligen Geist. In demselben Gottesdienst setzte er mich ins Priesteramt.

Danach empfing ich noch folgende Ämter:

15. 08. 1981 Evangelist
22. 10. 1985 Bezirksevangelist
03. 12. 1987 Bezirksältester

Durch das Wirken meiner Segensträger bin ich im Glauben und in der Erkenntnis gewachsen, habe erfahren, welche Kraft im Beten liegt und wie der himmlische Vater sich zu unserer Arbeit bekennt. Große Dankbarkeit steht in meinem Herzen für die Liebe, die mir der Apostel Jose erwiesen hat, und für seine Gebete, die mich täglich begleiten. Er führte mich auf den Weg des Lebens und hat mich mit Güte zurechtgebracht, wo es mir noch mangelte. Ich mußte auch erst lernen, welch ein Segen auf dem rechten Opfer liegt, und wie entscheidend es ist, in die Fußtapfen derer zu treten, die uns im Glauben vorangehen.

Am 24. Januar 1988 habe ich in einem Gottesdienst, den der Stammapostelhelfer in Homburg/Saar (Bundesrepublik Deutschland) gehalten hat, das hohe Amt eines Apostels Jesu empfangen. Das verpflichtet mich, noch mehr als bisher mein Leben meinem Sender Jesus Christus zu weihen und mit allen meinen Gaben und Kräften in dem wunderbaren Werk der Erlösung mitzuhelfen, bis der Herr kommt, um uns zu sich zu nehmen.“

Stammapostel W. Leber bezeichnete I. Yesumoney bei dessen Ruhesetzung als pflichtbewussten Apostel.

I. Yesumoney

24. Januar 1988

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Ordinationsmitteilung (aus "Wächterstimme" vom 1. Juni 1988)
  • Download: Apostelversammlung und Gottesdienst in Colombo (von "nak.org")
I. Yesumoney
Stammapostel W. Leber versetzt am 22. November 2009 in Colombo (Sri Lanka) den Apostel I. Yesumoney in den Ruhestand (von "nak.org")
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland