* geboren am 19. Oktober 1946 in Monkayo (Davao del Norte), Philippinen
* gestorben am 31. Mai 2010
Amtstätigkeit
- 26. Januar 1982: Priester durch Apostel Berthold Woll
- 1. Mai 1983: Evangelist
- 11. März 1984: Bezirksevangelist
- 18. November 1985: Bezirksältester
- 3. Mai 1987: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Kitchener, Kanada
- 12. Februar 2006: Ruhesetzung durch Stammapostel Wilhelm Leber in Manila-Makati, Philippinen
Arbeitsbereich
Teile der Philippinen (Davao, Mindanao, Saranggani, South Cotabato, Sultan Kudarat)
Lebenslauf
„Ich wurde am 19. Oktober 1946 in der Provinz Negros-Occidental auf der Insel Negros/Philippinen geboren. Drei Jahre später, im Jahr 1949, siedelten wir zur Insel Mindanao über.
Ich bin mit einer liebevollen und treusorgenden Ehefrau verheiratet, die mir in allem eine wahre Gehilfin ist. Sie heißt Erlinda; den Bund der Ehe schlossen wir am 14. Dezember 1967. Wir sind glückliche Eltern, die sieben Kinder ihr eigen nennen dürfen. Durch meine Arbeit als Schneider sorge ich für meine Familie.
Unsere gesamte Familie, mein Bruder, der jetzige Bezirksevangelist Mercurio Nuyad eingeschlossen, arbeitete über viele Jahre hinweg für die christliche Mission einer anderen Kirche. Eines Tages hörten wir etwas von der Neuapostolischen Kirche und beschäftigten uns mit der dort verkündigten Lehre. Schon bald erkannten wir, daß dies die Kirche ist, in der sich Jesus Christus durch lebende Apostel offenbart. Es kam zu engeren Verbindungen, und schließlich wurde in vielen der Wunsch lebendig, auch dem Werk Gottes angehören zu dürfen. Auch wir folgten dem Ruf des Herrn und merkten recht schnell, welch ein Segen damit verbunden war. Als dann der damalige Bezirksevangelist Hebeisen, der von alledem noch nichts wußte, uns 1981 aufsuchte, um uns Zeugnis zu bringen, konnten wir ihm voller Freude mitteilen, daß wir schon von Priester Cadallo aufgenommen worden waren. So hatte der liebe Gott für uns die Wege bereitet, damit auch wir zu seiner Herde gelangen konnten.
Am 26. Januar 1982 kam zum ersten Mal ein Apostel Jesu nach Mindanao. Es war der Apostel Bert Woll, durch den wir an diesem Tag das Siegel des Lammes empfingen. Während dieses Gottesdienstes setzte er mich ins Priesteramt.
Im Lauf der Zeit und mit zunehmenden Aufgaben im Werk Gottes wurden mir die folgenden Amtsgaben anvertraut:
1. 5. 1983 Evangelist
11. 3. 1983 Bezirksevangelist
18. 11. 1985 Bezirksältester
Nach meiner Ordination zum Bezirksältesten wurden mir die Provinzen Nord- und Süd-Davao sowie Süd- und Nord-Cotabao (Insel Mindanao) zur Bedienung übertragen. In dieser Zeit zogen wir nach Davao City um. Zusätzlich betreue ich Sarangani Island, eine Insel südlich von Mindanao. Dort leben zahlreiche Bevölkerungsminderheiten und religiöse Splittergruppen. Hier haben wir auch Geschwister, die indonesischer Abstammung sind. Es ist mir eine große Freude, allen Menschen die Apostellehre nahezubringen, und ich bete, daß ich dies tun kann, bis uns unser Seelenbräutigam heimholt.
Während des Besuches unseres Stammapostels Urwyler in Kanada empfing ich am 3. Mai 1987 das Amt eines Apostels Jesu. Der mir damit übertragenen hohen Verantwortung möchte ich mich würdig erweisen.“
Die vorzeitige Inruhesetzung erfolgte aus gesundheitlichen Gründen.
F. Nuyad verstarb nach langer Krankheit im Alter von 64 Jahren. Er hinterlässt seine Frau, sieben Kinder, 20 Enkel und einen Urenkel.
Den Trauergottesdienst führte Bezirksapostel U. Hebeisen am 2. Juni 2010 in Tagum (Davao del Norte/Philippinen) durch.
Aus seiner Feder:
- Gläubige oder Ungläubige (aus der "Wächterstimme" 17/1988, S. 131)
F. Nuyad
3. Mai 1987
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.