* geboren am 30. August 1950 in Nasansa (Kasai Oriental), Zaire
* gestorben am 22. Mai 2010
Amtstätigkeit
- 15. April 1973: Priester durch Bezirksapostel Andrew James Fernandes in Sambia
- 10. Oktober 1979: Evangelist durch Apostel Gottfried Schwarzer
- 22. Januar 1980: Hirte durch Apostel Gottfried Schwarzer
- 14. Mai 1980: Bezirksältester durch Bezirksapostel Michael Kraus
- 12. Dezember 1982: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Uster, Schweiz
Arbeitsbereich
Republik Kongo, Tschad, Zaire/Demokratische Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik
Lebenslauf
„Am 30. August 1950 wurde ich in Nasansa in der Provinz Kasai Oriental in Zaire geboren. Meine Eltern und meine acht Geschwister führten ein gottesfürchtiges Leben, wofür ich ihnen und dem Herrn stets dankbar sein werde. Nach Beendigung meiner Ausbildung an der Universität in Lubumbashi bekam ich die Stelle eines Direktors an einer Berufsschule.
Aus Gnaden und dank meiner tief religiösen Erziehung habe ich stets nach der Wahrheit gedürstet und nach Gott Ausschau gehalten. Nachdem ich mich in verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinschaften in Zaire umgesehen hatte, nirgendwo aber den Frieden für meine Seele fand, besuchte ich 1968 erstmalig einen Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Lubumbashi, wo das Verlangen meiner Seele gestillt wurde und mein Suchen nach der Wahrheit Erfüllung fand.
Im Jahre 1972 heiratete ich Musuamba Symphorose, die mir eine treusorgende Ehefrau sowie eine liebevolle Gehilfin im Werke Gottes ist. Der Her hat unsere Ehe mit drei Jungen und zwei Mädchen gesegnet.
Am 15. April 1973 wurde ich in Sambia durch den Apostel Andreas Fernandes versiegelt, der mich gleichzeitig ins Priesteramt einsetzte.
Später empfing ich folgende Amtsgaben:
10. 10. 1979 Evangelist
22. 1. 1980 Hirte
14. 5. 1980 Bezirksältester
1980 wurde ich mit meiner Familie nach Kinshasa in Zaire geholt, wo ich den Bezirksältesten Deppner, der heute als Apostel dient, unterstützen sollte. In ihm habe ich einen besonderen Freund gefunden; ich betrachte es als eine Auszeichnung, mit ihm arbeiten und das Evangelium in Zaire verbreiten zu dürfen. Gern denke ich auch an die vielen Eindrücke zurück, die ich im Kreise von Geschwistern und bei Besuchen von Gemeinden auf Einladung des Bezirksapostels Robert Higelin in Frankreich sammeln durfte.
In einem feierlichen Gottesdienst am 12. Dezember 1982 in Uster/Schweiz hat mich unser Stammapostel in das hohe Amt eines Apostels Jesu eingesetzt.
Mit aller Kraft will ich mich stets bemühen, dem Herzen unseres Stammapostels und meines Bezirksapostels Freude zu bereiten, und mit großer Hingabe den mir anvertrauten Seelen dienen, bis der Herr, auf den wir alle warten, wiederkommt.“
Y. Kabengele verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren. Er hinterlässt seine Ehefrau sowie drei Töchter und vier Söhne.
Die Beerdigung fand am 20. Mai 2010 auf dem Mbentsheke-futi-Friedhof statt. Unzählige kamen, um zu beten und dem Apostel die letzte Ehre zu geben.
Am 29. Mai 2010 führte Bezirksapostel M. D. Deppner in der Kirche Kinshasa-Limete (Demokratische Republik Kongo) die Trauerfeier durch.
Aus seiner Feder:
- Im Glaubensschiff zum andern Ufer (aus der "Wächterstimme" 10/1986, S. 75)
- Wie Gott hilft (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1992, S. 70)
Y. Kabengele mit Unterschrift
12. Dezember 1982