* Apostel von 1982 bis 2013
Lebensdaten
- geboren am 1. Januar 1953 in Marihal (Karnataka), Indien
Amtstätigkeit
- 14. November 1974: Diakon durch Apostel Gottfried Schwarzer
- 10. Oktober 1975: Priester durch Apostel Jose Kuthottungal
- 15. Dezember 1977: Evangelist
- 1. Oktober 1978: Hirte
- 21. April 1979: Bezirksevangelist
- 13. März 1982: Bezirksältester
- 16. Mai 1982: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Berlin, BRD
- 7. November 2013: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Shadnagar, Indien
Arbeitsbereich
Teile Indiens
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Ich wurde am 1. Januar 1953 in dem Dorf Marihal bei Belgaum im Bundesstaat Karnataka/Indien geboren. Meine Eltern gingen als gottesfürchtige Christen regelmäßig in die Kirche. Auch ich war schon als Kind sehr gläubig. Als mein Vater schwer erkrankte, suchte ich oft die Kirche auf und betete dort für ihn. Der liebe Gott erhörte meine Bitten, denn mein Vater wurde wieder gesund. Das war ein so einschneidendes Erlebnis, daß mein Vater in einem Gespräch mit unserem Pfarrer meinte, ich würde eines Tages mein Leben dem Herrn weihen.
Im Jahre 1979 heiratete ich; unsere Ehe wurde mit einer Tochter gesegnet.
Nach Beendigung meines Studiums lernte ich Charles Marihal kennen, der später als ein Apostel des Herrn wirkte. Er gab mir Zeugnis von der Apostellehre und lud mich in die Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche ein. Das dort verkündigte Wort fand in meinem Herzen einen aufnahmefähigen Boden. Am 14. November 1974 wurde ich durch Apostel Schwarzer in Indien versiegelt. In demselben Gottesdienst wurde mir das Diakonenamt anvertraut. Danach war es immer mein Anliegen und meine Bitte, daß der Herr meine Zunge berühren und nur er allein durch mich reden möge.
[...]
In den Jahren meiner Gotteskindschaft und Amtstätigkeit habe ich mich stets bemüht, im Sinn und Geist meines Vorangängers, des Apostels Marihal, den ich von Herzen liebhatte, zu wirken. Als er heimging, wurde mir von Apostel Gorde der Bezirk Belgaum zur Pflege anvertraut. Mein Eifer für Gottes Werk und die Liebe zu den Erwählten des Herrn wächst von Tag zu Tag; täglich bete ich, daß ich in Herzensdemut und Gottesfurcht in den Fußtapfen meiner Segensträger, des Stammapostels und meines Bezirksapostels, nachfolgen kann, bis das große Werk der Erlösung vollendet ist. Was es in meinem Herzen ausgelöst hat, als ich aus der Hand unseres geliebten Stammapostels am 16. Mai 1982 in Berlin-West das Apostelamt empfing, kann ich nicht beschreiben. Es ist mir ein Anliegen, in großer Freude und kindlichem Vertrauen zu meinen Segensträgern den anvertrauten Seelen voranzugehen.“
Aus seiner Feder (Auszug):
- Erfüllt vom Licht und der Wahrheit Gottes (aus der "Wächterstimme" 22/1985, S. 170)
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
J. Amathi
16. Mai 1982
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.