* Apostel von 2009 bis 2010
* Bezirksapostelhelfer von 2010 bis 2013
* Bezirksapostel seit 2013
Lebensdaten
- geboren am 27. März 1972 in Bena Muya (Kabeya Kamuanga/Kasai Oriental), Zaire
Amtstätigkeit
- 15. August 1993: Priester in Kinshasa-Matadi Kibala, Zaire
- 5. März 1995: Evangelist in Kinshasa-Limete Central, Zaire
- 22. September 1996: Hirte in Kinshasa-Cité Pumbu, Zaire
- 13. Juli 1997: Bezirksevangelist in Kinshasa-Libonza, Demokratische Republik Kongo
- 21. November 1999: Bezirksältester in Kinshasa-Limete Central, Demokratische Republik Kongo
- 14. Februar 2009: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in der Standard Bank Arena Johannesburg, Südafrika
- 24. Januar 2010: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Wilhelm Leber in Lubumbashi-Kawama, Demokratische Republik Kongo
- 20. Januar 2013: Bezirksapostel durch Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider in Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo
Arbeitsbereich
- Teile der Demokratischen Republik Kongo (Katanga)
- seit 2010 auch: Burundi, südöstlicher Teil der Demokratischen Republik Kongo
Aus seinem Leben
T. Tshisekedi wurde als ältester Sohn in eine gläubige Familie hineingeboren. Er hat drei Schwestern und zwei Brüder. Im September 1985 wurde T. Tshisekedi in Mvuzi/Matadi durch Apostel Y. Kabengele versiegelt. Fünf Jahre danach wurde auch sein Vater versiegelt.
Nach seinem Studium, dass er mit dem staatlichen Diplom in Mathematik und Physik abschloss sowie einem Ingenieurdiplom war er bei einem Institut für angewandte Techniken angestellt. Später war er als Direktor bei Radio TéléKinMalebo (RTKM) tätig. Ab 2003 war er als kaufmännischer Leiter bei dem Mobilfunkanbieter Vodacom beschäftigt.
Aus seiner am 12. Dezember 2004 mit Baby Lutumba Tshitamba geschlossenen Ehe sind die beiden Töchter Ashley und Blavi hervorgegangen; die Familie lebt in Lubumbashi (Katanga).
T. Tshisekedi spricht Englisch, Französisch, Lingala und Tshiluba.
Bei seiner Ordination zum Bezirksapostel waren über 4.000 Teilnehmer in der Kirche anwesend, weit über 200.000 Zuhörer waren über das nationale Fernsehen angeschlossen.
Aus seiner Feder (Auszug):
- Miteinander (aus "Unsere Familie" 7/2010, S. 22)
- Liebe führt zum Frieden (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2014, S. 70)
- Freude in Christus (aus "Unsere Familie" 19/2015, S. 18)
- Freude - eine Quelle der Kraft! ("Spotlight" 12/2015 auf nac.today)
- Der Glaube ist das Fundament ("Spotlight" 8/2017 auf "nac.today")
- Selig sind die Friedfertigen (aus "Unsere Familie" 19/2017, S. 19)
- Wo bist du, Gott? ("Spotlight" 16/2018 auf "nac.today")
- Unruhen und Bürgerkrieg in meinem Arbeitsbereich (aus "Unsere Familie" 20/2018, S. 21)
- Vielfältigkeit - Ein Reichtum! ("Spotlight" 13/2019 auf "nac.today")
- Gutes tun - für sich selbst und andere ("Spotlight" 14/2020 auf "nac.today")
- Quelle des Friedens sein (aus "Unsere Familie" 3/2021, S. 19)
- Marathon, nicht Sprint! ("Spotlight" 14/2021 auf "nac.today")
- Nicht in sich selbst zurückziehen ("Spotlight" 12/2022 auf "nac.today")
- Heute schon der Zukunft dienen ("Spotlight" 13/2023 auf "nac.today")
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
T. Tshisekedi
14. Februar 2009
Downloads
- Stammapostel besucht Gemeinden in Johannesburg, Mocuba und Maputo (von "nak.org")
- Tshitshi Tshisekedi ist neuer Bezirksapostelhelfer im Kongo (von "nak.org")
- Tshitshi Tshisekedi soll das Bezirksapostelamt für Kongo-Südost empfangen (von "nak.org")
- Neuer Bezirksapostel Tshitshi Tshisekedi im Kongo-Südost (von "nak.org")
- Die größte Kirche stellt sich vor (von "nak.org")
- Zu Fuß: Eine Kirche zieht um (von "nac.today")
- "Glaube kann Kirchen versetzen" (von "nac.today")
- Die Königin der Nacht in Lubumbashi (von "nac.today")
- Kein Platz für Gewalt! (von "nac.today")
- Kongo - Land der Träume (von "nac.today")
- So feiert Lubumbashi (von "nac.today")
- Stein um Stein: Wie Glaube eine Kirche versetzt (von "nac.today")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.