1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Lebensdaten der Apostel /
  4. Philippus Jacobus Erasmus (N0100)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand
P. J. Erasmus (Quelle unbekannt)

Philippus Jacobus Erasmus (N0100)

 

* Apostel von 1952 bis 1954
* Apostel in der "Apostolic Church of South-Africa - Apostle Unity" von 1955 bis 1978

 

  • geboren am 9. Januar 1904 in Ventersburg, Südafrika
  • gestorben am 26. Oktober 1986 in Johannesburg, Südafrika

 

Amtstätigkeit

  • 1932: Unterdiakon durch Apostel Heinrich Franz Schlaphoff
  • 1932: Priester
  • 1934: Bezirksältester
  • 1948: Bischof
  • 18. Mai 1952: Apostel durch Stammapostelhelfer Heinrich Franz Schlaphoff in der Stadthalle Johannesburg, Südafrika
  • 7. Dezember 1954: Amtsenthebung durch Stammapostel Johann Gottfried Bischoff
  • 23. November 1956: Apostel in der "Apostolic Church of South Africa - Apostle Unity"
  • 28. Mai 1978: Ruhesetzung in der "Apostolic Church of South Africa - Apostle Unity"

 

Arbeitsbereich
Teile Südafrikas

 

Lebenslauf

P. J. Erasmus wurde als ältester Sohn von Anna und Jan Erasmus geboren, insgesamt hatten die Eltern später acht Söhne und eine Tochter.
Im Jahr 1927 zog die Familie nach Johannesburg, wo sie Kontakt zur Neuapostolischen Kirche bekam und schließlich 1932 durch Apostel Heinrich Franz Schlaphoff versiegelt wurden.

Apostel P. J. Erasmus wurde am 7. Dezember 1954 seines Amtes enthoben, da er mit der Botschaft des Stammapostels J. G. Bischoff nicht einverstanden war. Später gründete er mit dem ehemaligen Apostel D. C. S. Malan und einer anderen Gruppe von Gläubigen die "Apostolic Church of Africa - Apostle Unity".

P. J. Erasmus (Quelle unbekannt)

18. Mai 1952

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland