1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 30. Mai 2004 Wiesbaden (Deutschland) - Pfingsten
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
    • Lesesaal
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos

30. Mai 2004 Wiesbaden (Deutschland) - Pfingsten

 

30. Mai 2004 -  Wiesbaden (Deutschland) - Pfingsten

Äußerer Rahmen
Über 1.000 Gottesdienstteilnehmer saßen gespannt in der Neuapostolischen Kirche Wiesbaden, weit über 430.000 waren es weltweit. Leider musste die Satellitenübertragung nach Sambia kurzfristig abgesagt werden, obwohl die Testsendung gut funktioniert hatte. Zeitversetzt und ohne Ausfälle wurde der Pfingstgottesdienst nach Süd- undNordamerika ausgestrahlt. Am Samstag zuvor waren alle knapp 60 Apostel zu einer Apostelversammlung zusammen.

Bibeltext
Als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander. (Apostelgeschichte 2, 1)

Grußwort
„Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie es einige für eine Verzögerung halten; sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde.“ (2. Petrus 3,9)

Dienstleiter / Mitdienende

Stammapostel Fehr,  Bezirksapostel Wend (Südwestdeutschland), Klingler (Mitteldeutschland), Saur (Süddeutschland)

Kerngedanken
„Die Verheißung der Wiederkunft Christi wird nicht verzögert, aber es könnte sein, dass es einige für eine Verzögerung halten. Warum denn? Weil der Herr bis heute noch nicht gekommen ist und weil wir mit menschlichen Maßstäben messen. Wenn der Herr bis heute noch nicht gekommen ist, soll es uns ein Trost sein: er hat Geduld mit uns und damit wir Buße tun.“

Handlungen
keine

Veröffentlichung
Unsere Familie  13/2004

30. Mai 2004

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. Juni 2014

8. Juni 2014 München / Pfingsten am Kirchentag

5. Dezember 2012

5. Dezember 2012 - Neuer Bezirksevangelist für Wiesbaden

27. Mai 2007

27. Mai 2007 Hamburg (Deutschland) - Pfingsten

4. Juni 2006

4. Juni 2006 Kapstadt (Südafrika) - Pfingsten

15. Mai 2005

15. Mai 2005 Fellbach (Deutschland) - Pfingsten

8. Juni 2003

8. Juni 2003 Dortmund (Deutschland) - Pfingsten

19. Mai 2002

19. Mai 2002 Johannesburg (Südafrika) - Pfingsten

3. Juni 2001

3. Juni 2001 Leipzig (Deutschland) - Pfingsten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern