11. Mai 2008 - Berlin (Deutschland) - Pfingsten
Äußerer Rahmen:
Eine europäische Apostelversammlung am Samstag vor Pfingsten führte alle europäischen Apostel nach Berlin. Der Gottesdienst am Pfingstsonntag fand in der Gemeinde Berlin-Lichtenberg statt. Rund 1,5 Millionen Glaubensgeschwister in 7.500 Gemeinden waren via Satellit weltweit am Gottesdienstgeschehen beteiligt. Vor dem Heiligen Abendmahl betete die große Gemeinde zum ersten Mal das „Unser Vater“ nach den Worten aus der Lutherübersetzung 1984.
Bibeltext
„Darum … höre ich nicht auf, zu danken für euch, und gedenke euer in meinem Gebet, dass der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen.“
(Epheser 1,16.17)
Grußwort:
„Ihr Lieben, hat uns Gott so geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.“
(1. Johannes 4,11)
Dienstleiter / Mitdienende
Stammapostel Leber, Bezirksapostel Brinkmann (NRW), Wend (Südwestdeutschland), Fehlbaum (Schweiz)
Kerngedanken:
Im Bibeltext steht nach einleitenden Dankesworten vor allem der Wunsch des Apostels Paulus im Mittelpunkt, dass der Herr den Geist der Weisheit und Erkenntnis geben möge. Dies gelte auch Heute, sagte Stammapostel Wilhelm Leber. Es sei nach wie vor wichtig, die Versuchung zu erkennen, Frieden zu bewahren und anderen Hilfe zu leisten – dies mit weisen Augen zu erkennen, sei unsere Bitte an den Heiligen Geist. Die Größe des Opfers Jesu Christi zu verstehen, Einblick zu nehmen in den ewigen Heilsplan und die Handschrift Gottes in der Gegenwart zu erkennen, sei unsere Aufgabe. Der Heilige Geist schaffe diese Erkenntnis in der Seele.
Handlungen
keine
Veröffentlichung
Unsere Familie, Ausgabe 13/2008
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.