1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 31. Mai 2009 Chicago (Illinois, USA) - Pfingsten
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

31. Mai 2009 Chicago (Illinois, USA) - Pfingsten

 

31. Mai 2009 -  Chicago (Illinois, USA) - Pfingsten

Äußerer Rahmen:
Das Rosemont Theatre am Rand der Millionenmetropole Chicago (USA) war Gottesdienstort für den Pfingstgottesdienst 2009. Stammapostel Wilhelm Leber wurde in diesem Jahr von den Bezirksaposteln Michael Ehrich (Süddeutschland), Leslie Latorcai (Kanada), Shadreck Lubasi (Ostafrika) und Guillermo Vilor (Bolivien, Brasilien) nach Chicago begleitet. Gastgeber war Bezirksapostel Leonard Kolb (USA). Der Gottesdienst wurde via Satellit nach Nord- und Südamerika übertragen, wo fast 27.000 Gläubige den Gottesdienst mit verfolgten.. Erstmals wurde auch ein Live-Stream über das Internet ausgestrahlt.

Bibeltext
Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2. Korinther 3, 17)


Grußwort:
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus! (1 Korinther 15,57)

Dienstleiter / Mitdienende
Stammapostel Leber, Bezirksapostel Guillermo Vilor (Brasilien), Michael Ehrich (Süddeutschland), Shadreck Lubasi (Ostafrika)

Kerngedanken
„Es beginnt mit Dank“, sagt Stammapostel Leber über das diesjährige Grußwort. „Alle unsere Arbeit soll mit Dank beginnen!“ Den „Sieg durch Jesus Christus“ erklärt der Stammapostel so: „Christus gibt uns nicht nur den Sieg über Tod und Sünde, sondern lässt uns auch in alltäglichen Dingen Sieger sein. Welche Siege sind das? Der Sieg über den Unglauben, über die Selbstsucht und den Egoismus, über die Verzagtheit, über die Eitelkeit.“ Stammapostel Leber gab im Gottesdienst folgenden Rat: „Streben wir danach, jeden Tag einen kleinen Sieg zu erreichen! Das heißt überwinden lernen.“

Handlungen
keine

Veröffentlichung
Unsere Familie, Ausgabe 17/2009

31. Mai 2009

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Mai 2008

11. Mai 2008 Berlin (Deutschland) - Pfingsten

22. Mai 1994

22. Mai 1994 Dortmund/NRW - Pfingsten

7. Februar 2021

7. Februar 2021 - Stammapostel hält Gottesdienst für die Niederlande

22. Juni 2020

Aus dem niederländischen NAK-Archiv 'Wie Wat Waar': Eine segensreiche Briefschreiberin

6. November 2019

6. November 2019 - Bezirksevangelist Heckmann im Ruhestand

22. September 2019

22. September 2019 - Zentralgottesdienst aus Alsdorf

22. Juni 2019

22. Juni 2019 - Bezirksapostel Storck beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund

7. Oktober 2018

7. Oktober 2018 - Stammapostel Schneider zum Erntedank in Lissabon

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland