* geboren am 24. September 1959 in Oxamarca (Cajamarca), Peru
Amtstätigkeit
- 29. Februar 1984: Unterdiakon
- 15. Juni 1985: Priester
- 26. November 1987: Bezirksevangelist
- 9. Februar 1992: Bezirksältester
- 9. November 1993: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kitchener, Kanada
- 9. Juli 2001: Amtsniederlegung
Arbeitsbereich
Bolivien, Ecuador, Kolumbien
Lebenslauf
„Am 24. September 1959 wurde ich in Oxamarca/Cajamarca (Peru) geboren. 1983 zog ich nach einer Ausbildung zum Mechaniker von meiner Heimatstadt in einen kleinen Ort im Norden Perus, wo ich bei einer großen Firma arbeitete, die ihren Hauptsitz in Lima hat.
In Lima erfuhr ich auch von der Neuapostolischen Kirche. Am 27. Februar 1984 wurde ich getauft, zwei Tage später versiegelt und zum Unterdiakon ordiniert. Im Mai 1984 bat mich Apostel Fernández, nach Bolivien zu ziehen, um dort, in Santa Cruz, bei der Arbeit im Werk Gottes zu helfen.
Seit dieser Zeit hat unser himmlischer Vater unser bescheidenes Bemühen reich gesegnet. Das Werk der Erlösung konnte in Bolivien Fuß fassen und sich auch in entlegenen Gebieten des Landes verbreiten.
Am 13. August 1984 heiratete ich Aydee Garcia Sanchez, eine treue Schwester aus Lima. Unser himmlischer Vater hat unseren Ehestand mit zwei Söhnen gesegnet. Als unser ältester Sohn drei Jahre alt war, beteten wir um ein weiteres Kind. Doch unsere Gebete erfüllten sich nicht, so daß ich mit Apostel Fernández sprach. Er gab mir den Rat, am Erntedanktag dem Herrn ein besonderes Opfer zu bringen und auch weiterhin von ganzem Herzen an das zu glauben, was wir uns erbeten hatten. Das war am 1. Oktober 1989. Unser himmlischer Vater erhörte dann unser Bitten, denn nach neun Monaten und zwei Tagen kam unser zweiter Sohn zur Welt.
Folgende Ämter wurden mir übertragen:
29. 02. 1984 Unterdiakon
15. 06. 1985 Priester
26. 11. 1987 Bezirksevangelist
09. 02. 1992 Bezirksältester
Es ist mir eine große Freude, dem Herrn in seinen Gesandten nachzufolgen und eng mit Apostel Fernández zusammenzuarbeiten. Mein großer Wunsch und mein Verlangen ist, meinen Vorangängern im Einssein zu folgen und im Werk des Herrn im Sinn und Geist Jesu Christi zu arbeiten, bis die Seelen gefunden sind, die er erwählt hat.
Am Dienstag, dem 9. November 1993, diente unser Stammapostel in Kitchener (Kanada) mit dem Wort aus 2. Johannes 8, worin es heißt: ‚Sehet euch vor, daß wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen.‘ In diesem Gottesdienst empfing ich das Amt eines Apostels Jesu. Möge mich dieses Wort aus 2. Johannes auch in dem neuen Amtsauftrag begleiten.“
Apostel G. V. Paz gab sein Amt aus persönlichen und familiären Gründen zurück.
Aus seiner Feder:
- Reife durch Handeln nach dem Gesetz Christi (aus "Unsere Familie" 3/1996, S. 21)
- Guter Rat (aus "Unsere Familie" 20/1996, S. 37)
G. V. Paz
9. November 1993
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.