* geboren am 1. Oktober 1843 in Enkhuizen, Holland
* gestorben am 16. Juni 1911
Amtstätigkeit
- 1870: Evangelist
- 1891: Bischof durch Apostel Schwarz
- 1895: Stammbischof durch Apostel Schwarz
- 12. Juni 1898: Bezirksapostel
- 23. Juni 1910: Ruhesetzung
Arbeitsbereich
Niederlande
Lebenslauf
Unter der Wirksamkeit des Bezirksapostels Jakob Kofman wuchs die Kirche auf über 70 Gemeinden mit rund 8000 Mitgliedern. Aufgrund einer im Jahr 1906 aufgetretenen Krankheit konnte er sein Amt ab diesem Zeitpunkt nur noch stark eingeschränkt ausüben.
An dieser Stelle sei auch der holländischen Schriften gedacht, welche in dem Verlage von F. J. W. Posthuma, Enkhuizen, erschienen. Es sind zum Teil Beiträge zur Geschichte des apostolischen Werkes, zum Teil Streitschriften, Lehr- und Erbauungsschriften. Wir nennen folgende:
- Geen Scheuring doch Afval
- Meer Licht en Een Hoogeschool
- Apostelen of Predikanten
- Een Verweer tegen Ds. Van t. Hooft
- De plaatsvervanger
- De uitkerziezing
- Hooglied van Salomo
- Brood des Levens, Nr. 1-70, gebunden
- Wachter Sions, Nr. 1-120, gebunden