Art und Inhalt von Kirchenbüchern

Kirchenbücher und Taufregister sind in der Neuapostolischen Kirche in etwa sei 1895 in Gebrauch. Da die Kirche damals noch den Rechtsstatus eines Vereins hatte, wurden zuvor lediglich Mitgliederlisten nach Art eines Vereins geführt.

Von jeher werden die neuapostolischen Kirchenbücher in Form von „Gesamt-Kirchenbüchern“ geführt, in denen alle Amtshandlungen  in einem Buch geführt werden. Die Eintragung erfolgt erst mit der Heiligen Versiegelung; da mit diesem Sakrament die Mitgliedschaft in der Neuapostolischen Kirche begründet wird.