Herne (Bezirk). Am Mittwoch, 25. September 2019, feierte Apostel Thorsten Zisowski mit fünf Gemeinden einen Gottesdienst in Herne. Evangelist Gerd Remus wurde in den Ruhestand verabschiedet. Neuer Vorsteher der Gemeinde Datteln ist nun Priester Björn Rolka aus der Gemeinde Castrop-Rauxel-Nord.
Eine große Festgemeinde nahm an dem besonderen Gottesdienst teil. Eingeladen waren neben der gastgebenden Gemeinde Herne, alle Gemeinden, in denen Evangelist Remus als Amtsträger tätig war: Oer-Erkenschwick, Castrop-Rauxel-Nord, Castrop-Rauxel-Süd und Datteln.
Grundlage des Gottesdienstes war der Bibeltext aus Apostelgeschichte 13,22:
Und als er diesen verworfen hatte, erhob er David zu ihrem König, von dem er bezeugte (1. Samuel 13,14): »Ich habe David gefunden, den Sohn Isais, einen Mann nach meinem Herzen, der soll meinen ganzen Willen tun.«
Strategie im Glaubensleben
Apostel Zisowski erinnerte an den Kampf Davids gegen Goliath. Er hob hervor, dass David mit einem unerschütterlichen Gottvertrauen und einer eigenen Strategie den Kampf gegen den übermächtigen Gegner aufgenommen hätte. Dabei habe David sich vor dem Kampf fünf Steine gesammelt und dabei wahrscheinlich berücksichtigt, dass ein Stein sein Ziel verfehlen könnte. Der Apostel appellierte an die Gottesdienstteilnehmer, neben einem bedingungslosen Gottvertrauen, auch eine Strategie zu entwickeln, um im Glaubenskampf siegen zu können.
Letzter Predigtbeitrag
Mit spürbarer Bewegung wandte sich Evangelist Remus ein letztes Mal als aktiver Amtsträger an die Gemeinde. „Mein Herz ist schon etwas schwer“, so begann der Evangelist seinen Predigtbeitrag, denn er wisse zwar, was den neuen Vorsteher erwarte, aber für seine Zukunft fehle ihm erst einmal die Erfahrung. Aber dann habe er das strahlende Gesicht des kürzlich ebenfalls in den Ruhestand getretenen Apostel Hoyer in der Gemeinde gesehen und damit ginge es ihm schlagartig deutlich besser. „Ich habe es genossen, Gott dienen zu können“, so fuhr der Evangelist fort. „Dazu zählen auch die schwierigen Augenblicke, denn gerade diese seien für die persönliche Entwicklung eines Seelsorgers wichtig“.
Weggefährten des Evangelisten
Viele Weggefährten des Evangelisten hatten anlässlich der Ruhesetzung an dem Gottesdienst teilgenommen. Dazu zählte auch Bischof Karl-Erich Makulla. Beide sind seit Jahren im Bereich kircheninterner Fortbildungsmaßnahmen tätig. Der Bischof würdigte die Arbeit des Evangelisten, der in manchen Sitzungen die Teilnehmer bei besonders visionären Konzeptentwicklungen wieder an das Machbare erinnert habe.
Ruhesetzung und Beauftragung
Evangelist Remus war 36 Jahre als ehrenamtlicher Seelsorger tätig, davon 19 Jahre als Vorsteher in drei Gemeinden (Castrop-Rauxel-Ickern, Castrop-Rauxel-Süd und Datteln). In seiner Ansprache vor der Verabschiedung in den Ruhestand zählte Apostel Zisowski die unterschiedlichen Aufgaben des Evangelisten auf. „Mehr geht nicht“, war das Fazit des Apostels. „Wir würden dich jederzeit wieder nehmen“, versicherte er dem engagierten Seelsorger zum Schluss seiner Amtstätigkeit. Mit hoher Wertschätzung wies der Apostel auf das häufig nicht wahrgenommene Engagement von Gisela Remus, der Ehefrau des Evangelisten, hin.
Dem neuen Vorsteher, Priester Rolka, wünschte der Apostel die Fähigkeit, den Kreis der Amtsträger zu begeistern und rasch die Herzen der Gemeindemitglieder zu gewinnen. Seelsorger zu sein, bedeute, die Anvertrauten im Glauben zu begleiten.
Im Anschluss an den Gottesdienst verabschiedete sich der Apostel vor dem Altar von der großen Festgemeinde, die dem bisherigen und dem neuen Vorsteher für die Zukunft viel Segen und Glück wünschte.
Text: Helmut Grüning | Bilder: Ralf Feuersenger und Pitt Hermann
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ankündigung
(29.07.2019) Björn Rolka wird neuer Vorsteher in Datteln. Die Beauftragung des 39-jährigen Priesters durch Apostel Thorsten Zisowski ist am 25. September 2019 vorgesehen. Der bisherige Dattelner Gemeindevorsteher, Evangelist Gerd Remus, der 19 Jahre als Gemeindeleiter in unterschiedlichen Gemeinden tätig war, tritt dann in den Ruhestand.
Priester Rolka ist seit 2001 als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche tätig. Neben seinen Aufgaben als Jugendbetreuer in den beiden Castrop-Rauxeler Gemeinden Nord und Süd, koordiniert er gemeinsam mit Priester Frank Hofmann aus Herne-Röhlinghausen die Jugendarbeit im Herner Kirchenbezirk. In der Gemeinde Castrop-Rauxel-Nord hat Priester Rolka als Dirigent und Organist ebenfalls Akzente im Bereich der Musik gesetzt. Der Vater zweier Söhne wohnt mit seiner Familie in Castrop-Rauxel. Im Mittelpunkt seiner Freizeitgestaltung steht seine Familie und ein sportlicher Ausgleich durch regelmäßiges Joggen. Björn Rolka arbeitet als Unternehmensberater in einer Beratungsfirma in Köln.
Evangelist Gerd Remus war in den vergangenen Jahren Gemeindevorsteher in unterschiedlichen Gemeinden. Im Jahr 2000 wurde der Oer-Erkenschwicker mit der Leitung der damaligen Gemeinde Castrop-Rauxel-Ickern beauftragt. Von 2006 bis 2018 leitete er die Gemeinde Castrop-Rauxel-Süd und seit 2016 betreut der 64-Jährige Seelsorger die Gemeinde Datteln. Der ehemalige Polizeibeamte hat sich neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit viele Jahre im Fortbildungsbereich der Kirche engagiert. Nach dem Erreichen der Altersgrenze tritt Evangelist Remus nach vielen Jahren engagierter seelsorgerischer Arbeit in den Ruhestand.
Text: Helmut Grüning