1. Startseite /
  2. Drei Länder, drei Gottesdienste, drei Ordinationen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Dokuthek
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
  • Medien
    • Fotothek
    • Audiothek

Drei Länder, drei Gottesdienste, drei Ordinationen

 

Kinshasa / Bangui / N’Djamena. Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, begann am 14. November 2007 seine Fünf-Tage-Reise in drei afrikanische Länder in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo. Er und die Bezirksapostel Leslie Latorcai, Bezirksapostelhelfer Frank Dzur (beide Kanada), Bezirksapostel Wilfried Klingler (Mitteldeutschland), Bezirksapostel Jean-Luc Schneider (Frankreich) und Bezirksapostelhelfer Michael Deppner (D.R. Kongo) wurden am Flughafen der Millionenstadt mit Liedern und Blumensträußen willkommen geheißen.

 

Zunächst ging es in die Gemeinde Kinshasa Limete. Dort fand ein Chorkonzert statt. Wegen zu geringer Platzverhältnisse, waren nur die Lehrkräfte aus der Sonntagsschule, dem Religions- und Konfirmandenunterricht aus dem Umland der kongolesischen Metropole eingeladen. Der Stammapostel dankte ihnen für ihre wichtige Arbeit an den Kindern, die er als Zukunft der Kirche bezeichnete. Er appellierte auch an die Jugendlichen, mit Begeisterung am Glauben fest zu halten.

Am nächsten Tag, 15. November, hielt Stammapostel Leber einen Gottesdienst in Kinshasa Limete. Dieser wurde von einem lokalen TV-Sender landesweit und nach Brazzaville (Hauptstadt der Republik Kongo) ausgestrahlt. Vermutlich haben so einige Millionen Menschen diesen Gottesdienst verfolgt. Im Gottesdienst traten die Bischöfe Marcel Kazadi (68) und Andre Tukula (67) in den Ruhestand. Edouard Degbia (57) wurde als neuer Apostel für die Gebietskirche Republik Kongo ordiniert.

Am Freitag, 16.11.2007, flogen der Stammapostel und seine Begleiter mit einer kleinen Turboprop in das rund fünf Stunden entfernte Bangui, Hauptstadt der zentralafrikanischen Republik. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse verzögerte sich dieser Flug um einige Stunden. Der für den Abend angesetzte Gottesdienst in Bangui musste ausfallen.

Am darauf folgenden Morgen führte der Stammapostel den Gottesdienst in der Castors Gemeinde durch, rund 5.000 Glaubensgeschwister kamen zusammen, darunter auch ein Abgesandter des Staatspräsidenten der Zentralafrikanischen Republik. Paulin Bernard Dessouba (49) wurde als Bischof ordiniert, was in der großen Gemeinde mit enthusiastischer Freude aufgenommen wurde.

Später am Abend flogen der Stammapostel und seine Begleiter weiter nach N’Djamena, die Hauptstadt des Tschad. Hier begann der Gottesdienst am Sonntagmorgen im Palais de 15 Janvier mit einem Bibelvers aus 1. Johannes 1,3. Jean Koyountan (45) wurde als neuer Bischof für den südlichen Teil des Tschad ordiniert.

  

In den drei Ländern Demokratische Republik Kongo, Republik Zentralafrika und Tschad bekennen sich rund 1,2 Millionen Menschen zum neuapostolischen Glauben. Die rund 10.000 Gemeinden und über 50.000 Amtsträger werden administrativ durch die Gebietskirche Kanada betreut.

15. November 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland