1. Startseite /
  2. Zwei Apostel verabschiedet - zwei neue ordiniert
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Dokuthek
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
  • Medien
    • Fotothek
    • Audiothek

Zwei Apostel verabschiedet - zwei neue ordiniert

 

Dieburg. Der Festgottesdienst am 07.05.2006 fand in Dieburg im Landkreis Darmstadt statt: Stammapostel Wilhelm Leber setzte zwei lang gediente Apostel in den wohlverdienten Ruhestand. Zwei neue Apostel, Bernd Koberstein und Jens Lindemann, wurden ordiniert.  

Rund 20.000 neuapostolische Christen sahen und hörten - live und via Satellit -, wie der internationale Kirchenpräsident, Stammapostel Wilhelm Leber, zwei bewährte Kirchenmänner in den Ruhestand verabschiedete. Apostel Heinz Kreuzberger (65) kann auf eine 41-jährige Amtstätigkeit zurückblicken, die letzten zehn Jahre als Apostel. Er war u.a. auch acht Jahre lang Vorsteher der Gemeinde Athen, Griechenland. Apostel Willi Sommer (65) war 48 Jahre lang Amtsträger der Neuapostolischen Kirche, u.a. auch in der Türkei und im Mittleren Osten.

Die Namen der beiden Nachfolger waren schon vor Wochen bekannt gemacht worden: Bernd Koberstein (54) wohnt in Bensheim, Jens Lindemann (43) in Linden. Beiden Gottesknechten wünschte der Stammapostel viel Kraft für ihren neu empfangenen Amtsauftrag. Sie werden die Bezirke ihrer Vorgänger übernehmen.

Stammapostel Leber legte dem Festgottesdienst das Bibelwort aus Kolosser 1,18 zugrunde: "Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, damit er in allem der Erste sei." Auch wir, so der Kirchenleiter, sollten in unserem Leben Christus an die erste Stelle treten lassen. Wer den Herrn an die erste Stelle stellt, komme nicht umhin, klare Entscheidungen zu treffen.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Chor und Orchester. Die Predigt wurde simultan in mehrere Sprachen übersetzt.

7. Mai 2006

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland