1. Startseite /
  2. John Owen Tudor (A07)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

John Owen Tudor (A07)

 

* geboren am 1783 oder 1784 in Wales * gestorben am 4. März 1861

Amtstätigkeit

  • 14. April 1833: Ältester (Ordination durch Apostel John Bate Cardale in London, England)
  • 25. Dezember 1833: Engel (Ordination durch Apostel Henry Drummond in London-Brighton, England)
  • 18. Februar 1935: Apostel (Rufung durch Prophet Oliver Taplin)
  • 14. Juli 1835: Apostel (Aussonderung durch die Engel der Londoner Gemeinden)

Arbeitsbereich
Australien, Indien, Polen

 

Lebenslauf

John Owen Tudor war in London als Schriftsteller und Lehrer für Griechisch und Hebräisch tätig. Schon früh hatte er Kontakt zu Edward Irving und studierte mit diesem insbesondere den Prophet Hesekiel. E. Irving bezeichnet J. O. Tudor als gelehrten, bescheidenen und gottesfürchtigen Mann. J. O. Tudor war als Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "The Morning Watch" tätig.
Als Apostel gelangen ihm in seinem Arbeitsgebiet nur bescheidene Anfänge. Er arbeitete eng mit Apostel John Bate Cardale bei der Konzipierung der katholisch-apostolischen Liturgie zusammen und unterwies die Propheten, die sich jährlich in Albury trafen.

14. Juli 1835

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland