1. Startseite /
  2. Henry John King-Church (A04)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

Henry John King-Church (A04)

 

* geboren am 10. Mai 1785 in Hackney (Middlesex), England * gestorben am 16. September 1865 in Albury, England

Amtstätigkeit

  • 3. April 1833: Apostel (erste Rufung)
  • Juni 1833: Engel für die Gemeinde London-Bishopsgate
  • 26. Dezember 1833: Apostel (zweite Rufung und Bestätigung durch Apostel John Bate Cardale)

Arbeitsbereich
Belgien, Dänemark, Niederlande, Norwegen, Schweden

 

Lebenslauf

Henry John King-Church war als königlicher Beamter am Tower von London angestellt. Er gehörte einer Freikirche an und wirkte dort als Ältester.
Nach seiner Rufung und Ordination als Apostel wirkte er ab 1855 auch in Norwegen und Schweden.
H. J. King-Church wurde auf dem Friedhof in Albury beigesetzt.

26. Dezember 1833

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland