* geboren im Jahr 1797 auf dem Landgut Barmoor Castle (Northumberland), England * gestorben am 5. August 1864 im "Berners Hotel" London, England
Amtstätigkeit
- Hirte (Rufung durch Prophet Oliver Taplin in Barmoor Castle, England)
- 8. März 1834: Hirte (Ordination durch Apostel Cardale in Lowick, England)
- 20. Mai 1835: Apostel (Rufung durch Prophet Oliver Taplin in Lowick, England)
- 14. Juli 1835: Apostel (Aussonderung durch die Engel der Londoner Gemeinden)
Arbeitsbereich
Schottland, Schweiz, Spanien, Südamerika, Portugal
Lebenslauf
Francis Sitwell wuchs in einer Offiziers- und Gutsbesitzerfamilie auf und durchlebte eine sorgenfreie Kinder- und Jugendzeit. Er beschäftigte sich viel mit Jagd und Sport. Schon in jungen Jahren war er als Verwalter des elterlichen Landguts und Hauptmann in der englischen Armee tätig.
Während eines Aufenthaltes in Genf lernte er Ende der 1820er-Jahre Henry Drummond kennen und erhielt durch ihn einen tiefen Einblick in den christlichen Glauben. Nach seiner Rückkehr gründete er einen Kreis gläubiger Menschen, mit denen er täglich in der Bibel forschte und betete.
Durch den bestehenden Kontakt mit H. Drummond wurde auch F. Sitwell mit dem aufkommenden apostolischen Glauben bekannt und wurde in verschiedene Ämter berufen bzw. ordiniert.
Als Apostel unternahm F. Sitwell einige lange Reisen in sein anvertrautes Arbeitsgebiet, hatte es aber aufgrund des vorherrschenden Religionszwanges und Missionsverboten in diesen Ländern schwer, Anhänger zu finden. Daher half er im weiteren Verlauf den anderen Aposteln, insbesondere dem Apostel H. Drummond, dessen Arbeitsgebiet (Schottland und Schweiz) er nach dessen Tod übernahm, bei deren Tätigkeit.
Die Trauerfeier für F. Sitwell fand am 11. August 1864 auf dem Friedhof in Albury (England) statt.
Posthum erschien sein Buch "Der Ratschluß Gottes mit der Kirche von ihrer Gründung bis zur Vollendung".
Ein ausführlicher Bericht über das Leben des Apostels ist in der Zeitschrift "Unsere Familie" Nr. 15/1989 nachzulesen.
14. Juli 1835