1. Startseite /
  2. 2. Dezember 2015 -Festgottesdienst zum Wiederbezug in Fulda
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Dokuthek
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
  • Medien
    • Fotothek
    • Audiothek

2. Dezember 2015 -Festgottesdienst zum Wiederbezug in Fulda

 

Am vergangenen Mittwoch konnte die Gemeinde Fulda ihr Gotteshaus nach Abschluss von Umbauarbeiten wieder beziehen. Den Festgottesdienst leitete Bischof Axel Münster. Er dankte den an Planung und Bau beteiligten Firmen und Personen für die Ausführung und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass während der Arbeiten niemand verunglückt sei. In seinem Predigtbeitrag stellte Vorsteher Hirte Bernd Hinz heraus, dass es endlich Zeit wurde, dass die Gemeinde wieder ihr Zuhause habe.

Seine Predigt stellte Bischof Münster unter das Bibelwort aus Psalm 119, 30-33. Wie in diesem Wort beschrieben, gelte es immer wieder neu, sich für Gott den HERRN und Christus zu entscheiden. Der Gottesdienst biete die Möglichkeit, dass der Gläubige seinen Weg an dem Willen Gottes abgleichen könne. Es lohne, sich an den Geboten Gottes und an Jesus Christus zu orientieren, zusammen mit den empfangenen Sakramenten sei das die Grundlage, das ewige Leben zu erlangen.

Vieles sei durch den Umbau äußerlich geändert worden, nicht geändert habe sich aber Gott in seiner Wirksamkeit.

In einer zehnwöchigen Umbauphase wurde das im Jahr 1963 errichtete und 1991 erweiterte Kirchengebäude im Zieherser Weg 32 renoviert und mit barrierefreien Zugängen ausgestattet. Durch die baulichen Maßnahmen wurde im Gottesdienstraum eine freundlich-helle Atmosphäre geschaffen, die den Besucher zum Verweilen einlädt.
Die neuen Sitzbänke, in Eiche hell gehalten, bieten Platz für 120 Gottesdienstteilnehmer.

Ein besonderes Highlight ist die neue elektronische Orgel mit externer Klangabstrahlung. Über zwei Manuale und ein 30-töniges Pedal, die von 34 Registern abzustimmen sind, begleiten die Organistinnen und Organisten den Gemeindegesang und werden mit ihren Vorträge den Gottesdienst neben den Chören und der Instrumentalgruppe musikalisch umrahmen. Die durch den Umbau verbesserte Akustik wird das neue Klangerlebnis noch intensivieren.

Der Gottesdienstraum erhielt einen neuen Altar; der Teppichbelag sowie die Heizkörper und die Beleuchtung wurden erneuert. Ebenso wurde die Ton- und Übertragungstechnik für Gottesdienste mit Satellitenübertragung ausgetauscht.

Der Mehrzweckraum im Keller ist nun über einen rollstuhlgerechten Weg von außen zugänglich und bietet mehr Raum für kirchliche Veranstaltungen der Kinder, der Jugend, der Senioren usw. Vor diesem Raum befindet sich eine Küchenzeile.

Neben dem Haupteingang wurde eine Behindertentoilette installiert. Die Fußbodenbeläge in der Sakristei, im Mutter- und Kind-Raum und dem Nebenraum, der während des Sonntagsgottesdienstes für Sonntags- und Vorsonntagsschule genutzt wird, wurden erneuert.

Nach dem Gottesdienst waren alle Besucher zur Besichtigung der Kirche eingeladen. Bei einem kleinen Imbiss bestand Gelegenheit zu Gesprächen, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde.

2. Dezember 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland