Borken, 16.07.2017. In der Gemeindeleitung Borken steht ein Wechsel bevor. Der Gemeindevorsteher Evangelist Eckhard Wolle verzieht mit seiner Gattin Rahel an den Bodensee. Nachstehendes Schreiben des Bezirksältesten Follmann ist den Gemeindemitgliedern in Borken nach dem Gottesdienst vorgelesen worden.
An die Geschwister der Gemeinde Borken und des Bezirks Dinslaken
Vorzulesen am Sonntag, den 16. Juli 2017 nach dem Schlusslied
Ihr lieben Glaubensgeschwister,
mit großer Vorfreude blicken wir auf den 17. August diesen Jahres. Unser Apostel hat seinen Besuch in der Gemeinde Borken angesagt.
Besonderer Grund für den Besuch unseres Apostels ist unter anderem, dass Evangelist Eckard Wolle Mitte des Monats September 2017 aus dem Gemeindebereich Borken an den Bodensee nach Überlingen umziehen wird. Die zunehmend schlimmer werdenden Krankheiten seiner Ehefrau sind hauptsächlicher und entscheidender Grund für den Umzug.
Evangelist Wolle hat in der Gemeine Borken über 30 Jahre als Amtsträger gedient und seit dem 3. November 1988 die Leitung der Gemeinde mit großem persönlichem Einsatz und mit viel Liebe wahrgenommen.
Der Bezirksapostel und Apostel danken dem Evangelisten für seinen besonderen und unermüdlichen Einsatz und für seinen großartigen Vollendungsbeitrag und wertvollen Einsatz im Bezirk Dinslaken.
Wir wünschen ihm und seiner Gattin Rahel alles erdenklich Gute, Linderung der Beschwerden und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt.
Aus diesem Grund wird unser Apostel im Gottesdienst am 17. August Priester Ralph Reimer, aus der Gemeinde Bocholt, mit der Leitung der Gemeinde Borken beauftragen.
Priester Reimer danken wir, dass er dem Ruf, zusätzlich zur Gemeinde Bocholt auch noch der Gemeinde Borken als Vorsteher voran zu gehen, gefolgt ist.
Ich darf euch bitten, die Entscheidungen unseres Bezirksapostels, Apostels und nicht zuletzt der Geschwister Wolle mit viel Gebet und Wohlwollen zu begleiten.
Wir wollen alle Beteiligten in der Zukunft mit unseren Gebeten intensiv unterstützen.
Sehr herzlich grüßt euch
Euer
Jürgen Follmann
Text: Jürgen Follmann; Redaktion H. W.
* * *
Vorsteherwechsel und Sakrament der Heiligen Versiegelung in Borken
Do., 17.08.2017 | Kategorie Gemeinde Bezirk
Borken, 17.08.2017. Apostel Walter Schorr hatte am Donnerstag, 17. August 2017, alle Hände voll zu tun. Erst spendete er die Gabe Heiligen Geistes für die kleine Mia Werner und Frau Olga Schneider, dann vollzog er den bereits angekündigten Vorsteherwechsel von Evangelist Eckhard Wolle zu Priester Ralph Reimer für die Gemeinde Borken.
Den 91 Gottesdienstteilnehmern erklärte Apostel Walter Schorr zunächst was der Hauptgrund seines Kommens sei. Der bisherige Vorsteher der Gemeinde Borken, Evangelist Eckard Wolle, ziehe in Kürze mit seiner Frau Rahel an den Bodensee und so müsse ein neuer Vorsteher eingesetzt werden.
Dem Gottesdienst legte Apostel Schorr das Bibelwort aus 1. Korinther 16,13 zugrunde:
"Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark!"
Auf dieses Bibelwort eingehend, erklärte der Apostel, dass sich die Christen dem neuen Bund mit Jesus Christus würdig erweisen müssten. Beide Seiten eines Bundes würden Verpflichtungen eingehen, ein Bündnis sei keine Einbahnstraße. Nachdem das Volk Israel des alten Bundes bis nahe an das gelobte Land gelangt war, ließ es sich dazu verleiten, seinen Teil des Bündnisses nicht zu erfüllen. Es wollte lieber zurück, als sich das verheißene Land zu erkämpfen. Auch Christen, als das Volk des neuen Bundes, dürften nicht falschen Gedanken Raum geben, die ein einfacheres Leben ohne Gott versprächen.
Der Apostel stellte vier Schwerpunkte in dem genannten Bibelwort fest:
Wachen: Gemeint sei hier nicht, aufzupassen wie sich der Nächste kleidet, was er tut oder denkt, sondern über die eigenen Gedanken und Taten zu wachen.
Im Glauben stehen: Es sei notwendig, in allen Verhältnissen, auch bei schlechten Rahmenbedingungen, Jesus Christus den Vorrang zu geben.
Mutig sein: Im Vertrauen auf die göttlichen Zusagen und Verheißungen, solle man auch bei Schwierigkeiten, seinen Weg weiter gehen.
Stark sein: Den Inhalt der Gottesdienste solle man aufnehmen, glauben und das Evangelium im Rahmen der eigenen Möglichkeiten auch umsetzen.
Spendung des Heiligen Geistes
Nach einer Predigtzugabe durch den scheidenden Gemeindevorsteher Eckard Wolle, und dem gemeinsamen Gebet "Unser Vater" sprach der Apostel die Sündenvergebung im Namen Jesu aus. Bevor dann das Heilige Abendmahl gespendet wurde, rief er die Eltern mit ihrer kleinen Tochter Mia Werner sowie Olga Schneider an den Altar. Die kleine Mia aus der Gemeinde Emmerich und Olga Schneider aus der Gemeinde Borken erhielten die Gabe des Heiligen Geistes durch Handauflegung und Gebet des Apostels.
Entlassung des bisherigen Vorstehers und Beauftragung des neuen Vorstehers
Nach der Abendmahlsfeier bat Apostel Schorr zunächst den derzeitigen Gemeindevorsteher, Evangelist Eckard Wolle, an den Altar. In einer berührenden Ansprache würdigte der Apostel die 29-jährige Tätigkeit von Eckhard Wolle als Vorsteher und entpflichtete ihn sodann von seinem Auftrag als Vorsteher der Gemeinde Borken.
Im Anschluss wurde Priester Ralph Reimer, bereits seit 11 Jahren als Vorsteher der Gemeinde Bocholt tätig, zusätzlich mit Leitung der Gemeinde Borken beauftragt.