1. Startseite /
  2. 23. Oktober 2016 - Letzter Gottesdienst in Essen-Nordost
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

23. Oktober 2016 - Letzter Gottesdienst in Essen-Nordost

 

Apostel Wilhelm Hoyer hielt den Gottesdienst am Sonntagnachmittag, den 23.Oktober 2016 in der Gemeinde Nordost. Anlass für den Besuch des Apostels war die Schließung der Gemeinde nach 41 Jahren. Zudem wurde für die Gemeinde Altenessen ein neuer Vorsteher beauftragt.

Bereits zu Beginn seiner Predigt ging Apostel Hoyer auf die vielfältigen Ereignisse in diesem Gottesdienst ein. Neben der Schließung der Gemeinde Nordost, der Beauftragung eines neuen Gemeindevorstehers für Altenessen sowie der Beauftragung und Ruhesetzung weiterer Amtsträger fand auch Heilige Versiegelung statt.

Fürchte Dich nicht…

Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Offenbarung 1,17: „Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte.“ Apostel Hoyer ging zunächst auf das Lied des Chors ein und nahm Bezug auf die Aussage „Deiner Gegenwart Gefühl“. Er fühle gläubige und offene Herzen, so der Apostel. Er bat die Gottesdienstteilnehmer darum, dieses Gefühl mit in den Abend zu nehmen und sich immer bewusst zu machen, dass Gott schon da sei und immer da sein werde. Im Hinblick auf die Gemeindeschließung wünschte Apostel Hoyer allen Mitgliedern der Gemeinde Nordost, in den neuen Gemeinden das Gefühl der Gegenwart Gottes zu spüren und mit offen Armen aufgenommen zu werden. Der letzte Gottesdienst in Nordost sei auch ein Neuanfang und eine Zukunft für alle. Gott sei der Letzte in Nordost und der Erste, der jeden mit offenen Armen in der neuen Gemeinde empfange. Gott sei immer da, und daher brauche sich niemand vor der Zukunft zu fürchten.

Der Gemeindevorsteher, Hirte Udo Paul, bedankte sich in seinem Predigtbeitrag für die vier schönen Jahre in Nordost und bat die Gottesdienstteilnehmer, einen Gedanken in die Zukunft mitzunehmen: „Fürchte Dich nicht.“

Bischof Manfred Bruns empfahl den Gemeindemitgliedern aus Nordost, in den neuen Gemeinden Wurzeln zu schlagen und Früchte zu bringen sowie immer Frieden im Herzen zu tragen. Am Tag der Wiederkunft Christi sollen alle Erstlinge sein, unabhängig davon, welcher Gemeinde sie angehört haben oder wer als Gemeindevorsteher beauftragt war.

Heilige Versiegelung und Amtshandlungen

Bevor die Gemeinde das Heilige Abendmahl empfing, spendete Apostel Hoyer drei Kindern aus Nordost das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Anschließend entband der Apostel Bezirksevangelist Rainer Baran von seiner Aufgabe als Vorsteher der Gemeinde Altenessen. Der Bezirksevangelist hatte diese Aufgabe mehr als elf Jahre lang ausgeführt. Hirte Udo Paul, der seit 2012 Vorsteher der Gemeinde Nordost war, wurde als neuer Gemeindevorsteher für Altenessen beauftragt. Zudem bestätigte der Apostel den Priester Harald Elm für die Gemeinde Borbeck und den Diakon Rene-Marcel Badtke   für die Gemeinde Rüttenscheid. Diakon Werner Neitzel aus  der Gemeinde Nordost wurde nach über 33 Jahren Amtstätigkeit in den Ruhestand versetzt.

Abschließend las Hirte Paul kurze Auszüge aus der 41jährigen Chronik der Gemeinde Nordost vor, bevor Apostel Hoyer die Profanierung des Kirchengebäudes durchführte.

Text: Frank Meinberg Bilder: Peter Prengel

23. Oktober 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland