Amtstätigkeit
Arbeitsbereich
Papua-Neuguinea
Lebenslauf
Z. Hungio ist das fünfte von sieben Kindern seiner Eltern, die aufgrund deutscher Missionare schon früh zum Lutheranismus übergewechselt waren. Er erlernte den Beruf eines Krankenpflegers. Im Jahr 1988 lernte er die Neuapostolische Kirche kennen und wurde versiegelt. Seit Mai 1997 arbeitete er hauptamtlich für die Kirche - zuvor hat er über 13 Jahre für das "Health Department" in Lae gearbeitet.
Er verstarb plötzlich und unerwartet an Herzversagen während einer Reise zu Glaubensgeschwistern in die Provinz Madang. "Er war ein liebenswerter Gottesknecht, der seinen Dienst unter oft schwierigen Bedingungen gewissenhaft und erfolgreich ausgeführt hat", schreibt Stammapostel J.-L. Schneider in seinem Kondolenzbrief: "Er war für seinen Bezirksapostel ein zuverlässiger Mitarbeiter, und im Kreis der Apostel ein geschätzter Freund. Ich selbst werde ihn sehr vermissen. [...] Möge unser himmlischer Vater ihnen in dieser schweren Zeit viel Trost, Kraft und Zuversicht schenken."
Z. Hungito hinterlässt seine Frau Mary Gay Pih, die er 1984 geheiratet hat, fünf Töchter sowie einen Sohn.
DIe Trauerfeier führte Bezirksapostel P. Schulte am 31. Oktober 2018 in Lae (Papua-Neuguinea) durch.
Aus seiner Feder:
Berichte:
Ordination als Bischof (Zentralarchiv)
© Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland