1. Startseite /
  2. Marcel Mbolode (N0692)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek
M. Mbolode (Quelle: NAK International)

Marcel Mbolode (N0692)

 

* geboren am 1. Januar 1957 in Bokoto, Zentralafrikanische Republik * gestorben am 10. November 2020

Amtstätigkeit

  • 1989: Priester
  • 1994: Bischof
  • 13. März 2005: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Lusaka, Sambia
  • 30. April 2016: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Pointe-Noire, Republik Kongo

 

Arbeitsbereich
Zentralafrikanische Republik

 

Lebenslauf

Im Jahr 1984 entschied sich Lucie Mbolode - gemeinsam mit allen Kindern - in die Neuapostolische Kirche einzutreten. Er selbst wurde erst im Jahr 1988 getauft und versiegelt.
M. Mbolode war der erste Bischof und der erste Apostel sowie ein großer Diener und Pionier in der Zentralafrikanischen Republik. Er arbeitete unter sehr schwierigen Bedingungen und großen Gefahren, betreute die Geschwister im ganzen Land während den Jahren des Bürgerkriegs und der Rebellenaktivitäten. Seine größte Freude bestand darin, Seelen ins Werk Gottes zu bringen. Wie schwierig die Umstände auch waren, er ließ nicht davon ab, in Liebe zu wirken.

M. Mbolode verstarb nach längerer Krankheit. Er hintelässt seine Ehefrau Lucie sowie 11 Kinder mit deren Familien.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird Apostel A. Kalombo die Trauerfeier zu einem späteren Zeitpunkt in Bangui (Zentralafrikanische Republik) durchführen.

M. Mbolode (Quelle: NAK International)

13. März 2005

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Am 13. März 2005 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Lusaka (Sambia) unter anderem den Apostel M. Mbolode (Quelle: "Unsere Familie" 9/2005)
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland