1. Startseite /
  2. Félix Manuel Díaz Salazar (N0684)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

Félix Manuel Díaz Salazar (N0684)

 

* geboren am 11. Juni 1954 in Venezuela * gestorben am 4. August 2017 in Ecuador

Amtstätigkeit

  • 26. November 1977: Unterdiakon
  • 5. September 2004: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Chicago (Illinois), USA

 

Arbeitsbereich
Ecuador, Kolumbien, Peru, Venezuela

 

Lebenslauf

Seine spätere Ehefrau Juana Omaira Veliz de Díaz lud F. M. Díaz Salazar im Jahr 1977 in die Neuapostolische Kirche ein. Noch im gleichen Jahr, am 26. November, wurde er versiegelt.

F. M. Díaz Salazar wurde zunächst für das Land Venezuela ordiniert. Als im Jahr 2009 Apostel Fernandez aus Peru in den Ruhestand verabschiedet wurde, erhielt F. M. Díaz Salazar den Auftrag - als sogenannter "Lead-Apostle" - auch den Geschwistern in Ecuador, Kolumbien und Peru voranzugehen.

Er galt als fleißiger Arbeiter, der niemals müde war und sich vor keiner Verantwortung scheute. Er machte stets alles Notwendige möglich, um seine Aufgaben zu erledigen und somit das Wohlergehen des Werkes Gottes zu sichern - oftmals mit großen persönlichen Opfern. Er besuchte Berggemeinden und reiste auch auf dem Fluss, um den Seelen in den Dschungelgemeinden zu dienen, teilweise in äußerst schwierigen Umständen.
Um eine gute Beziehung zu den Mitgliedern der bereisten Gebiete herzustellen und aufrechtzuerhalten, nahm er beispielsweise Lebensmittel zu sich, die doch etwas ungewöhnlich waren - und das ohne sich zu beschweren - um auch dadurch dem Herrn selbst näher zu kommen.

Seine Ehefrau J. O. V. de Díaz unterstützte ihn stets bei seiner Arbeit im Werk Gottes.

F. M. Díaz Salazar starb völlig unerwartet während eines gemeinsamen Besuchs der Gemeinden in Coca (Ecuador) mit Bezirksapostel L. R. Kolb auf dem Weg ins Krankenhaus in den Armen seines Mitapostels M. Flores.

Aufgrund der politischen Lage war es weder Bezirksapostel L. R.  Kolb noch Bezirksapostelhelfer J. W. Fendt jun. möglich, nach Venezuela zu reisen, um die Trauerfeier durchzuführen. Diese wurde durch am 11. August 2017 durch Apostel C. B. Barrera Baez, in Begleitung der Apostel M. A. Flores Cordova und J. C. Yepez Moratinos in Maracay (Venezuela) durchgeführt.

 

Copyright Portrait 1: NAK International

5. September 2004

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Am 5. September 2004 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Chicago (Illinois/USA) unter anderem den Apostel F. M. Díaz Salazar (Quelle: "Unsere Familie" 21/2004)
Zwei neue Apostel und vier neue Bischöfe in Chicago ordiniert (von "nak.org")
En memorial del Apostol Felix Diaz | In Memory of Apostle Felix Diaz (von "nac-usa")
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland