* geboren am 20. Oktober 1955 in Port Colborne (Ontario), Kanada * gestorben am 11. September 2005
Amtstätigkeit
- 1972: Unterdiakon
- 1979: Priester
- 31. Oktober 1999: Bezirksältester
- 14. Mai 2000: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Pasadena, USA
- 14. April 2002: Apostel durch Stammapostel Fehr in Kitchener, Kanada
Arbeitsbereich
Teile Indiens, Kanada
Lebenslauf
Reinhard Jabs wurde als erstes von zwei Kindern in eine neuapostolische Familie geboren und im Januar 1956 von Bezirksapostel Michael Kraus versiegelt. Sein Vater war als Gemeindevorsteher in der Neuapostolischen Kirche tätig.
Im Jahr 1979 heiratete er seine Silvia, die er bei einem Jugendausflug kennenlernte - die Ehe wurde mit den Kindern Michelle (1981), Timothy (1984) und Jennifer (1986) gesegnet.
Sein Studium schloss er im Jahr 1979 ab. Später arbeitete er für eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wechselte dann 1983 als Financial Controller zu einer Herstellerfirma in Niagara Falls. Im Lauf der Jahre nahm er in diesem Unternehmen unterschiedliche Aufgabenbereiche wahr und wurde schließlich 1996 zum Präsident des Unternehmens befördert.
In der Heimatgemeinde wirkte er als Sonntagsschullehrer, Jugendbetreuer, Konfirmandenlehrer, Organist und Chorleiter. Ebenso war er auch für die spanischsprechende Gemeinde beauftragt.
Am 31. Oktober 2004 spendete Stammapostel R. Fehr dem Ehepaar Angela und Reinhard Jabs in Kitchener-Central (Kanada) den Segen zur Silberhochzeit.
Nach kurzer, unerwarteter und schwerer Krankheit verstarb R. Jabs im Alter von 49 Jahren. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.
Stammapostel W. Leber schrieb anlässlich des Heimgangs unter anderem: "Der Herr hat das Bitten erhört und seinen treuen Knecht von seinem Leiden erlöst. ... In den fast 33 Jahren seiner Amtstätigkeit hat Apostel Jabs dem Herrn von ganzem Herzen gedient. Mit grosser Liebe hat er die ihm anvertrauten Seelen gepflegt und in der innigen Verbindung zu seinen Vorangängern in grosse, Segen gewirkt."
Die Trauerfeier führte Bezirksapostel L. Latorcai am 15. September 2005 in Kitchener (Kanada) durch.
Aus seiner Feder:
- Einen Gottesdienst erleben (aus "Unsere Familie" 19/2005, S. 24)