Die Anfänge der Neuapostolischen Kirche in der neuen Welt liegen zu einem großen Teil noch im Dunkeln. Bekannt ist, dass am 30.10.1864 in der Gemeinde Hamburg der Bruder Hoppe zum Apostel für Nordamerika gerufen wurde, erst Jahre später aber nach dort übersiedelte.
Nach einigen Quellen hat er sich von ständigen Geldnöten gequält dann in einer anderen Religionsgemeinschaft als Pastor verdingt und hatte so ein gesichertes Einkommen.
In einem Foto aus dem Jahre 1864 vermutet Bezirksapostel Weinmann in seinem Buch "100 Jahre Neuapostolische Kirche Hamburg" in einer der abgebildeten Personen den Apostel Hoppe. Es soll jedoch in einer der drei von ihm gegründeten Gemeinden ein großes Portrait von ihmn gegeben haben, das mit dem Bild aus dem Buch von Apostel Weinmann nicht übereinstimmt. Leider ist es uns bisher nicht gelungen, an dieses Bild zu kommen. Wir wären sehr dankbar, wenn uns ein Besucher unserer Homepage weiterhelfen könnte.
Im Jahre 1897 wurde der Holländer Luitsen Hoekstra als Apostel nach Nordamerika gesandt, um die verwaisten Gemeinden zu übernehmen. Auch von ihm gab es bisher kein Foto. Wir danken Derk Wilthof, Archivar der NAK Niederlande sehr, dass er uns ein Foto von Apostel Hoekstra zur Verfügung gestellt hat. Damit konnte wieder eine Lücke in der Dokumentation der Apostel der Neuapostolsichen Kirche geschlossen werden.
© Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland