1. Startseite /
  2. Kadima Ferdinand Kalonji (N0438)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

Kadima Ferdinand Kalonji (N0438)

 

* geboren am 5. Dezember 1960 in Mukala (Bandundu), Zaire

Amtstätigkeit

  • 18. Juli 1985: Priester
  • 28. Dezember 1985: Evangelist
  • 10. November 1986: Hirte
  • 18. Oktober 1987: Bezirksevangelist
  • 10. November 1988: Bezirksältester
  • 20. September 1992: Bischof
  • 26. September 1993: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Bukarest, Rumänien

 

Arbeitsbereich
Zaire bzw. Demokratische Republik Kongo

 

Lebenslauf

„Am 5. Dezember 1960 wurde ich in Mukala / Bandundu (Zaire) geboren. Da ich das älteste von neun Kindern war, übertrugen mir meine Eltern des öfteren die Verantwortung für meine Brüder und Schwestern. Unsere Familie war katholisch, und wir besuchten regelmäßig die Gottesdienste. Dort lernten wir Gottesfurcht.

Nach Abschluß meiner schulischen Ausbildung schlug ich den Beruf des Lehrers ein.

1982 brachte mir ein enger Freund Zeugnis vom Erlösungswerk des Herrn. Ich nahm die Einladung an, besuchte die Gottesdienste in der neuapostolischen Kirche und wurde am 17. November desselben Jahres getauft.

Im Jahr 1982 heiratete ich Marie Bedi; unsere Ehe ist mit vier Kindern gesegnet.

Der 19. September 1984 war ein besonders glücklicher Tag für mich; an diesem Tag wurden meine Familie und ich versiegelt.

Im Lauf der Jahre empfing ich die folgenden Ämter:

18. 07. 1985 Priester
28. 12. 1985 Evangelist
10. 11. 1986 Hirte
18. 10. 1987 Bezirksevangelist
10. 11. 1988 Bezirksältester
20. 09. 1992 Bischof.

Während dieser Jahre versuchte ich stets, dem Vorbild meiner Vorangänger zu folgen. Mein Eifer für das Werk Gottes wuchs immer mehr. Unser himmlischer Vater segnete meine Arbeit reichlich; viele Seelen konnten in dem Teil Zaires, in dem ich für den Herrn wirken durfte, zur Schar der Gotteskinder hinzugetan werden.

1987 zog ich auf Wunsch meines Apostels nach Kikwit. Ich betete und arbeitete mit all meiner Kraft und erlebte den Segen unseres himmlischen Vaters. 1990 wurde Apostel Kamba Nzembele mein Segensträger, und im Einssein haben wir all unsere Zeit und Mühe für Gottes Werk der Erlösung aufgewendet.

Im Beisein aller Bezirksapostel der Erde sonderte mich unser Stammapostel Fehr am 26. September 1993 in Bukarest (Rumänien) zum Apostel aus, um in dieser Aufgabe den Gotteskindern in Zaire zu dienen. Von ganzem Herzen gelobe ich, alles in meiner Macht stehende zu tun, um die Arbeit unseres Stammapostels und meines Bezirksapostels zu unterstützen. Täglich bete ich, daß unser himmlischer Vater mich zu einem würdigen Knecht mache und mich zubereite für die Wiederkunft seines Sohnes.“

 

Copyright Portrait 2: NAK International

26. September 1993

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland