1. Startseite /
  2. Muamba Kabengele (N0374)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

Muamba Kabengele (N0374)

 

* geboren am 14. Januar 1947 in Kasansa (Kasaï), Zaire * gestorben am 26. Oktober 2019

Amtstätigkeit

  • 29. Januar 1979: Priester
  • 13. September 1980: Evangelist
  • 10. Januar 1985: Bezirksevangelist
  • 30. September 1985: Bezirksältester
  • 2. Dezember 1989: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kinshasa, Zaire
  • 10. Juni 2012: Ruhesetzung

 

Arbeitsbereich
Zaire bzw. Demokratische Republik Kongo (Kasaï), Tschad, Zentralafrikanische Republik

 

Lebenslauf

„Am 14. Januar 1947 wurde ich in Kasansa, Provinz Kasaï (Zaire), geboren. Meine Eltern waren gläubig und gottesfürchtig, aber noch nicht neuapostolisch. Meiner Ausbildung nach sollte ich Lehrer werden, doch die Zeiten waren schwierig. Wegen der finanziellen Verhältnisse war ich gezwungen, meinen Lebensunterhalt im Handel zu verdienen. Ich arbeitete in Tansania und Sambia. 1968 schickte ich meinen jüngeren Bruder auf die Universität in Lubumbashi. Dort kam er mit der Neuapostolischen Kirche in Verbindung und erzählte uns vom Wirken heutiger Apostel. Durch die Gnade Gottes nahm meine ganze Familie diesen Glauben an, und wir gründeten bei uns zu Hause eine kleine Gemeinde.

Aufgrund meiner Arbeit mußte ich nach Kinshasa, der Hauptstadt von Zaire, umziehen. Dort brachte ich oft Zeugnis meines Glaubens.

Am 29. Januar 1979 wurde ich versiegelt und am gleichen Tag zum Priester gesetzt. Im Laufe der Jahre wurden mir folgende Ämter übertragen:

13. 09. 1980 Evangelist
10. 01. 1985 Bezirksevangelist
30. 09. 1985 Bezirksältester

1968 gab mir der liebe Gott eine treue Frau, die ganz im Erlösungswerk des Herrn aufgeht. Unsere Ehe ist mir vier Söhnen und vier Töchtern gesegnet.

Der Stammapostel Fehr besuchte im Dezember 1989 Zaire, um hier vielen tausend Gotteskindern zu dienen. Während eines Gottesdienstes für Amtsträger, in dem er uns das Wort in die Seele schrieb: ‚Bleibt fest in der brüderlichen Liebe‘ (Hebräer 13, 1), rief er mich mit acht weiteren Brüdern an den Altar, um uns zu Aposteln Jesu auszusondern. ‚Habt alle Seelen lieb‘, sagte er dabei, und: ‚Vergeßt keine Seele, die Ihr versiegelt habt; wer das tut, verursacht seelische Leiden.‘ Welch ein Vermächtnis hat er mir damit auf den Weg gegeben! Es ist meine herzliche Bitte zu unserem himmlischen Vater, daß er mir Kraft, Weisheit und Gottesfurcht schenke, meinen Segensträgern, unserem Stammapostel und meinem Bezirksapostel, in der Treue nachzufolgen, daß auch ich im Segen den Kindern Gottes in den mir anvertrauten Bereichen, in Zaire, im Tschad und in der Zentralafrikanischen Republik, dienen kann.“

 

Aus seiner Feder:

  • Ein notwendiges Übel (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1992, S. 69)

 

Copyright Portrait 2: NAK International

2. Dezember 1989

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland