Amtstätigkeit
Arbeitsbereich
Hongkong/Macau, Korea, Laos, Malaysia, Myanmar, Singapur, Taiwan, Thailand
Lebenslauf
„Am 3. April 1961 wurde ich in Hechingen, Baden-Württemberg (Deutschland), geboren. Als Kind wurde ich in der evangelischen Kirche getauft. Das Siegel der Gotteskindschaft empfing ich am 6. Juni 1965 durch Apostel Gotthilf Volz. Nach der Schule machte ich eine Ausbildung als Mechaniker und arbeitete danach für verschiedene Firmen.
Schon in meiner Jugend zog es mich in fremde Länder – diesem Verlangen gab ich nach. Im Anschluß an eine Reise nach Thailand entschloß ich mich, als Entwicklungshelfer in der dortigen Landwirtschaft zu arbeiten. Bei zwei Aufenthalten lebte ich insgesamt sieben Jahre in Thailand. Dort lernte ich auch meine Frau Sunisa (Ann) Tateyapum kennen, die am 9. Dezember 1987 in der Gemeinde Chiang Mai versiegelt wurde. Wir heirateten im November 1987 und sind mit einer Tochter und einem Sohn gesegnet.
Unter dem Segen, der mich aus Deutschland nach Thailand begleitete, kam ich in Verbindung mit Bezirksapostelhelfer Ernst Horn und den dortigen Brüdern. Dank ihrer Hilfe und Fürsorge hatte ich die Gelegenheit, Gottes Werk in Thailand kennenzulernen und darin mitzuarbeiten. Unser himmlischer Vater hat in den zurückliegenden Tagen und Jahren für mich und meine Familie wirklich die Wege bereitet.
Folgende Ämter wurden mir im Lauf der Zeit übertragen:
19. 07. 1981 Unterdiakon
11. 07. 1984 Diakon
01. 12. 1986 Priester
03. 04. 1991 Evangelist
02. 09. 1994 Bezirksältester.
Als unser Stammapostel am 21. Januar 1996 einen Gottesdienst in Potsdam hielt, durfte ich dorthin die Bezirksapostelhelfer Leslie Latorcai (Kanada) und Wilbert Vovak (USA) begleiten. In diesem Gottesdienst empfing ich das hohe Amt eines Apostels Jesu für das überwiegend buddhistisch geprägte Thailand, wo von der christlichen Bevölkerung weit mehr als zehn Prozent neuapostolisch sind. Für dieses Land sonderte der Stammapostel am selben Tag auch zwei Bischöfe aus.
Die größte Sorge in meinem Herzen ist es, Glauben zu behalten, treu zu bleiben und denen nachzufolgen, die mit zum Segen gegeben sind, dem Bezirksapostelhelfer Latorcai, unserem Bezirksapostel und dem Stammapostel."
Aus seiner Feder
Berichte:
Silberhochzeit
Copyright Portrait 4: NAK International
© Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland