* geboren am 3. Juni 1938 in Donakonda (Prakasam/Andhra Pradesh), Indien
Amtstätigkeit
- 7. August 1979: Priester durch Apostel Jaywanth Thompson
- 27. Juni 1987: Evangelist
- 3. Dezember 1987: Bezirksältester
- 24. Januar 1988: Apostel durch Stammapostelhelfer Richard Fehr in Homburg, Saarland
- 9. Juni 1996: Ruhesetzung durch Bezirksapostelhelfer Ernst Horn in Hyderabad, Indien
Arbeitsbereich
Indien (Andhra Pradesh)
Lebenslauf
„Am 3. Juni 1938 wurde ich in Donakonda, Bezirk Prakasam im Bundesstaat Andhra Pradesh, Indien, geboren. Mein Vater, K. Job, war vierzig Jahre als Missionar tätig. Meine Mutter, K. Devadanamma, unterrichtete 35 Jahre als Lehrerin an einer Grundschule. Ich habe fünf Brüder und zwei Schwestern; unsere Eltern erzogen uns im christlichen Glauben. Wir erhielten alle eine gute Schulbildung, was es uns erleichterte, eine sichere und gute Arbeitsstelle zu finden. Überdies nahm ich ein Jahr lang Bibelunterricht. Vier Jahre arbeitete ich in einem nationalen Programm zur Bekämpfung der Malaria; schließlich wurde ich Buchhalter.
Am 12. April 1965 heiratete ich. Meine Frau Vimala ist eine ausgebildete Lehrerin. Unsere Ehe wurde mit zwei Söhnen und zwei Töchtern gesegnet: Viola ist 22, Immanuel 20, Victoria 16 und Vinod 14 Jahre alt (jeweils Anfang 1988).
Im Jahr 1978 bekam ich zum ersten Mal Kontakt mit der Neuapostolischen Kirche durch den Priester Krishna Rao. Er brachte mir Zeugnis und lud mich in die Gottesdienste ein. Ich war begeistert und entschlossen, das Angebot der Erlösung meiner Seele anzunehmen. Es war ein denkwürdiger Tag für mich, als der Apostel Thompson mich am 7. August 1979 versiegelte und im gleichen Gottesdienst zum Priester setzte. Glücklich diente ich in diesem Auftrag und folgte meinen Segensträgern. Am 27. Juni 1987 empfing ich das Amt eines Evangelisten und am 3. Dezember 1987 das eines Bezirksältesten.
Ich glaube, daß die Neuapostolische Kirche die wahre Kirche Jesu Christi ist, geliebt und gegründet von unserem Herrn und Heiland, der sein teures Blut am Kreuz für uns vergossen und sich geopfert hat, so daß wir die Sünden vergeben bekommen und aus dem Machtbereich Satans erlöst werden können. Nun hat der Sohn Gottes uns zu sich gezogen, weil wir einmal Könige und Priester im Tausendjährigen Friedensreich sein sollen. Diese Gewißheit hat den Eifer und das Feuer in mir entzündet, unserem himmlischen Vater und damit auch seinen Kindern zu dienen und mitzuhelfen, damit sein großes Werk vollendet wird.
Am 24. Januar 1988 empfing ich in einem Gottesdienst in Homburg/Saar in der Bundesrepublik Deutschland aus der Hand des Stammapostelhelfers Fehr das Amt eines Apostels Jesu. Mit großer Freude will ich weiterhin denen im Glaubensgehorsam nachfolgen, die mir zum Segen gesetzt sind, denn ich weiß, daß daran meine Zukunft gebunden ist – nicht nur hier auf Erden, sondern für alle Ewigkeit.“
Die Ruhesetzung erfolgte vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen.