* geboren am 5. März 1941 in Moradabad (Uttar Pradesh), Indien * gestorben am 14. Dezember 2017
Amtstätigkeit
- 9. Mai 1970: Unterdiakon durch Bezirksapostel Michael Kraus
- 12. Februar 1971: Priester
- 29. September 1975: Evangelist
- 30. Juni 1979: Bezirksevangelist
- 28. November 1982: Bezirksältester
- 4. Dezember 1983: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Zürich-Hottingen, Schweiz
- 1. Februar 2008: Ruhesetzung durch Stammapostel Wilhelm Leber in Hyderabad, Indien
Arbeitsbereich
Indien (Uttar Pradesh)
Lebenslauf
„Am 5. März 1941 wurde ich in Moradabad in Uttar Pradesh, Indien, in eine Familie mit elf Kindern hineingeboren. Außer meiner Muttersprache Hindu spreche ich Marathi und Englisch. Da meine Eltern wohlhabend sind, genoß ich eine sehr gute Schulbildung; sie erzogen mich im methodistischen Glauben. Während meiner Jugend setzte ich mich rege für diese Kirche ein und wirkte fleißig im Gemeindeleben mit.
Als ich 1962 beruflich nach Bombay kam, lernte ich die inzwischen heimgegangene Frau Robinson, die Mutter des nachmaligen Apostels John Robinson kennen. Unsere Verbindung hielten wir auch dann noch aufrecht, als sie nach Dänemark verzog. Eines Tages schrieb sie mir, daß sie neuapostolisch geworden sei, und ermutigte mich, diesen Glauben zu prüfen und den Kontakt zu der Neuapostolischen Kirche zu suchen. Im Februar 1968 erlebte ich dort den ersten Gottesdienst. Von dem Wort und der Lehre war ich sehr beeindruckt. Als ich im September 1969 dann aufgenommen werden konnte, gehörte ich zu den ersten Seelen, die im Staat Maharashtra diesen Schritt taten. Am 9. Mai 1970 kam dann unser Bezirksapostel nach Indien, und ich empfing das Siegel der Gotteskindschaft. In dem gleichen Gottesdienst setzte er mich zum Unterdiakon.
Ständig bemühte ich mich, meine Bekannten und Verwandten für diesen Glauben zu gewinnen. Viele Seelen gelangten zur Erkenntnis, und die Arbeit für das Werk Gottes in Indien nahm immer mehr zu. Dadurch erhielt ich eine Anstellung im NONAC-Büro (The national organisation oft he New ApostolicChurchIndia – Nationale Organisation der Neuapostolischen Kirche in Indien) in Bombay und gab dafür meinen Beruf als Buchhalter auf. Hier in der Kirchenverwaltung lernte ich dann Greta, meine Frau, kennen. Wir heirateten 1977; Gott hat unseren Bund mit einem Sohn gesegnet.
Von Anfang an erkannte ich, daß in der Neuapostolischen Kirche mehr zu finden war, als ich in meiner Jugend gelernt hatte. Ich werde unserem Bezirksapostel immer dankbar sein, der uns vom ersten Augenblick an geliebt und als ein Botschafter Jesu uns dieses wundervolle Evangelium Christi gelehrt hat. Seine gottgewirkten Worte waren es, die mir durch Augenblicke der Versuchung hindurchhalfen. Sie gaben mir die Kraft, in der Stille die Vorwürfe und Anschuldigungen, die mir entgegengebracht wurden, zu tragen.
Nachdem ich das Bezirksevangelistenamt empfangen hatte, verließ ich die Verwaltung in Bombay, um den Gotteskindern in Nasik, dem nördlichen Bombay-Bezirk, zu dienen. Wir erlebten dort, wie der himmlische Vater unsere Bemühungen weit über unsere Erwartung hinaus segnete und Tausende seiner Herde zugeführt werden konnten. Im Blick auf das, was der Herr dort tat, können wir die Worte, die wir in einem unserer Lieder singen, nur ehrfurchtsvoll bekräftigen: ‚Almighty God how wondrous is Thy work‘ (‚O großer Gott, wie herrlich ist dein Werk‘).
Im Laufe der Zeit wurden mir folgende Ämter auferlegt:
12. 2. 1971 Priester
29. 9. 1975 Evangelist
30. 6. 1979 Bezirksevangelist
28. 11. 1982 Bezirksältester
In diesen Jahren durfte ich unter den Aposteln Jones und Gorde für den Herrn arbeiten. Beide waren wie Väter zu mir, so daß es mir nie schwerfiel, ihnen im Glaubensgehorsam zu folgen.
In einem feierlichen Gottesdienst in Zürich-Hottingen in der Schweiz sonderte unser geliebter Stammapostel am 4. Dezember 1983 mich und fünf weitere Amtsträger des Bezirks Kanada zu Aposteln aus. Ich werde mich stets bemühen, aufrichtig und treu zu sein und gehorsam im Einssein mit meinem Stammapostel und Bezirksapostel zu bleiben.“
Bezirksapostel Mark Woll bezeichnet M. Daniel als wahren Pionier im Werk Gottes, der mit großer Überzeugung gearbeitet habe. Der Bezirk Mumbai sei auch seinem Wirken zu verdanken. Auch nach der Ruhesetzung sei M. Daniel ein Vorbild geblieben und sei für seinen Glauben und seine Nachfolge bekannt gewesen.
M. Daniel hinterlässt seine Frau Greta sowie seinen Sohn Clive.
Die Trauerfeier führte Apostel Sanjay Gopal Shastri am 15. Dezember 2017 in Mumbai (Indien) durch.
Aus seiner Feder:
- Aus Gnaden erwählt (aus "Wächterstimme" 22/1986, S. 170)
M. Daniel
4. Dezember 1983