1. Startseite /
  2. Kollavana Mandhar Vergis Mathew (N0183)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek
K. M. V. Mathew (Quelle: NAK International)

Kollavana Mandhar Vergis Mathew (N0183)

 

* geboren am 4. März 1918 in Tiruvalla (Kerala), Indien * gestorben am 2. Mai 1979

Amtstätigkeit

  • 1. Februar 1972: Priester durch Bezirksapostel Michael Kraus
  • 24. März 1974: Evangelist durch Bezirksapostel Michael Kraus
  • 14. März 1976: Bezirksevangelist durch Apostel John Thompson
  • 30. Januar 1977: Bezirksältester durch Apostel John Thompson
  • 8. Juni 1978: Apostel durch Stammapostel Ernst Streckeisen in Zürich-Mattenhof, Schweiz

 

Arbeitsbereich
Indien (Kerala)

 

Lebenslauf

„Ich wurde am 4. März 1918 in der Stadt Tiruvalla im Staate Kerala, Indien, geboren. Meine Eltern weihten mich zum Dienste Gottes, als sie während der Schwangerschaft meiner Mutter auf mich warteten, und beteten stets für mich. Bereits als Kind wurde ich zu einem eifrigen Christen erzogen.

Im Jahre 1941 heiratete ich. Heute haben wir, meine Frau Eliamma und ich, drei Töchter und einen Sohn, der auch im Werk Gottes arbeitet.

Als junger Mann besuchte ich die Universität und schloß im Jahre 1939 meine Studien erfolgreich ab. Später arbeitete ich als Bankdirektor, gab jedoch 1952 diese Stellung auf, um mich dann meinem eigenen Geschäft zu widmen. Leider war mir damit kein Erfolg beschieden. So zog ich nach Hyderabad, wo ich als Leiter der Tag-Bergbau-Werke des staatlichen Bergbaues Arbeit fand.

1968 wurde ich nach Tandur im Bezirk Hyderabad versetzt. Dort kam ich zum ersten Mal mit dem neuapostolischen Glauben in Verbindung, und zwar durch den heutigen Apostel Jose Kuthottungal. Nun verstand ich, warum sich mein Leben in der kurz beschriebenen Weise abgespielt hatte. Am 1. Februar 1972 wurde ich durch Bezirksapostel Kraus versiegelt. Gleichzeitig wurde mir das Priesteramt anvertraut. Am 24. März 1974 erhielt ich aus der Hand des Bezirksapostels Kraus das Evangelistenamt. Apostel J. Thompson sonderte mich dann am 14. März 1976 zum Bezirksevangelisten und am 30. Januar 1977 zum Bezirksältesten aus. Am 8. Juni 1978 setzte mich der Stammapostel in Zürich-Mattenhof in einem feierlichen Gottesdienst zum Apostel.

Das Morgen- und Abendgebet mit meiner Familie, das Lesen und Aufnehmen des wertvollen Inhaltes neuapostolischer Zeitschriften sowie das Hören gesprochener Worte des Bezirksapostels Kraus vom Tonband – all das hat in mir einen felsenfesten Glauben an den lebendigen Gott bewirkt. Unter den aufgehobenen Gebetshänden meines vielgeliebten Stammapostels und meines Bezirksapostels wird es mir möglich sein, die anvertrauten Aufgaben zu erfüllen. Ich glaube von ganzem Herzen, daß die Neuapostolische Kirche die einzig richtige Kirche ist und daß aus ihr die Erstlinge hervorgehen werden. Aus diesem Grunde habe ich stets versucht, die Lehre der Apostel in die Herzen der mir anvertrauten Seelen einzubauen. Gott hat mir dabei geholfen.

Ich bete, daß ich aus Gnaden und unter den aufgehobenen Gebetshänden des Stammapostels und des Bezirksapostels ehrlich, wahr und treu im Glauben allezeit zu meinem Sender stehen kann. Ich bemühe mich aufrichtig, des in mich gesetzten Vertrauens würdig zu sein.“

 

Apostel Kollavana Mandhar Vergis befand sich in den Monaten April/Mai 1979 auf einer Dienstreise in dem von ihm betreuten Bereich, in deren Verlauf er über 3000 Seelen versiegelte. Auf der Rückfahrt nach Hyderabad am 2. Mai 1979 erlitt er einen Verkehrsunfall, bei dem er auf der Stelle tot war. Ein treuer Diener unseres himmlischen Vaters ist in das Jenseits abberufen worden.

K. M. V. Mathew (Quelle: NAK International)

8. Juni 1978

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

K. M. V. Mathew (Quelle: NAK International)
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland