1. Startseite /
  2. Timmy Richard T. Gabriel (N0501)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

Timmy Richard T. Gabriel (N0501)

 

* geboren am 14. Juli 1966 in Manila, Philippinen

Amtstätigkeit

  • 8. September 1991: Unterdiakon
  • Januar 1992: Priester
  • 4. Juli 1994: Hirte
  • 3. Dezember 1995: Bezirksevangelist
  • 5. September 1996: Bezirksältester
  • 5. März 1997: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Hongkong
  • 7. Januar 2009: Amtsniederlegung

 

Arbeitsbereich
Philippinen

 

Lebenslauf

Der Vater von T. R. T. Gabriel war als Offizier bei den Streitkräften beschäftigt, seine Mutter als Lehrerin für Englisch.

Finanzielle Schwierigkeiten trieben ihn dazu, seine Schulzeit vorzeitig zu beenden und zunächst als Wächter, später im Versicherungswesen zu arbeiten, bevor er dann schließlich als Industriekaufmann tätig war.

Im Jahr 1989 heiratete er Lilibeth. Während der Versuche, ein Haus zu kaufen, traf er mit dem Bezirksevangelisten Mora zusammen, der ihm von der Neuapostolischen Kirche erzählte. Er versprach diesem, wieder in einen Gottesdienst zu kommen, doch dauerte es längere Zeit, bis er das auch tat.

Nach der Heiligen Versiegelung zog die Familie Gabriel nach Caloocan City um, wo der Besuch der Gottesdienste nur noch spätlich stattfand, da ihnen die Gemeinde weit entfernt und der Weg dorthin mit den kleinen Kindern zu mühsam war. Eine stetige Verschlechterung der Lebensumstände führte schließlich dazu, dass die Familie erkannte, dass nun der Segen aus den Gottesdiensten fehlte.

Nach der Einladung durch einen Evangelisten, auch an den Brüderstunden teilzunehmen, um so seine Erkenntnis zu erweitern, besuchte er diese und erhielt dort tiefe Einblicke in das Werk Gottes.

R. T. Gabriel gab sein Amt aus persönlichen Gründen zurück. Stammapostel W. Leber dankte ihm für das Gute, das er gewirkt hat.

 

Copyright Portrait 2: NAK International

5. März 1997

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Bei der Ordination am 5. März 1997 in Hongkong (v. l. n. r.): Apostel Catan, Apostel Gabriel, Bischof Balat, Bischof Devaraj, Bischof Muda
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland