1. Startseite /
  2. Federico Lewitus (N0129)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek
F. Lewitus

Federico Lewitus (N0129)

 

* geboren am 6. Dezember 1900 in Saaz, Böhmen * gestorben am 23. Dezember 1989

Amtstätigkeit

  • 10. September 1944: Diakon
  • 4. November 1945: Hilfspriester
  • 31. August 1947: Priester
  • 14. April 1955: Hirte
  • 16. Juni 1957: Bischof durch Bezirksapostel Arno Abicht
  • 27. Oktober 1957: Bezirksapostel durch Stammapostel Johann Gottfried Bischoff in Frankfurt am Main, Hessen
  • 12. Mai 1974: Ruhesetzung

 

Arbeitsbereich
Argentinien (Nord), Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay

 

Lebenslauf

Federico Lewitus wurde in ein katholisches Elternhaus geboren. Er arbeitete zunächst im kaufmännischen Bereich in Berlin und Jugoslawien. Im Jahr 1928 siedelte er mit seiner Frau nach Buenos Aires (Argentinien) über, wo das Paar die Neuapostolische Kirche kennenlernte. Nachdem seine Frau schon länger neuapostolisch war, wurde F. Lewitus am 27. Dezember 1942 aufgenommen und am 10. September 1944 versiegelt.

 

 

Aus seiner Feder:

  • Nova Fribourga (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1961, S. 121)
  • Eine Anden-Überquerung (aus dem Kalender "Unsere Famliie" 1963, S. 55)
  • Zuerst das Licht (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1965, S. 43)
  • Nur ... (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1970, S. 88)
  • Unser Glaube (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1972, S. 61)
  • Unser Kampf - unser Sieg (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1974, S. 55)
  • Wenn ich gewußt hätte (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1975, S. 54)
  • Gefahren - Gebete - Gebetserhörungen (aus der "Wächterstimme" 3/1982, S. 19)

F. Lewitus

27. Oktober 1957

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

F. Lewitus
F. Lewitus
F. Lewitus
F. Lewitus
Bezirksapostel F. Lewitus am 30. Juni 1968 in Lugano, Schweiz
Bezirksapostel i.R. F. Lewitus mit Stammapostel H. S. Urwyler (ca. 1980)
(v.l.n.r.:) Bezirksapostel i.R. F. Lewitus, seine Ehefrau, Stammapostel H. S. Urwyler und Bezirksapostel i.R. G. Rüfenacht in den 1980er-Jahren
Am 6. Dezember 1985 besucht Bischof C. Milioso mit einem Jugendchor den Bezirksapostel i.R. F. Lewitus zu dessen 85. Geburtstag
F. Lewitus im Jahr 1984
Unterschrift von F. Lewitus
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland