1. Startseite /
  2. August Zander (N0035)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Lesesaal Medien
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Einrichtungen
    • Gruppen
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Zahlen - Daten - Fakten
  • Medien
    • Fotothek
    • Dokuthek
    • Audiothek
    • Videothek

August Zander (N0035)

 

* geboren am 29. Dezember 1855 * gestorben am 5. September 1912

Amtstätigkeit

  • 1907: Apostelhelfer
  • 18. August 1908: Apostel
  • 1910: Amtsenthebung und Kirchenausschluss

 

Arbeitsbereich
Berlin, Brandenburg

 

Lebenslauf

August Zander wurde dem Bezirksapostel Ernst Traugott Hallmann zur Seite gestellt. Nach zwei Jahren als Apostel wurde er 1910 aus der Kirche ausgeschlossen. Nähere Gründe sind nicht bekannt; jedoch wurde behauptet, A. Zander sei Alkoholiker gewesen. Es kann angenommen werden, dass er Julius Fischer und dem "Apostelamt Juda" sehr nahe stand, da sein Sohn, Georg Zander in dieser Gemeinschaft am 24. September 1922 zum "Stammapostel Stephanus" berufen wurde.

18. August 1908

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland